Hey Community
Ich wollte man fragen, was ihr so für euren Treuhänder zahlt. Bei mir schwankt es immer so zwischen 5000 und 8000 Franken / Jahr. Stundensatz: 160 Fr/h, Region Zürich (Agglo)
Gruss, Dani

Points: 10
  • hat auf diesen Beitrag geantwortet.
    DanielZimmer änderte den Titel von Umfrage: Kosten für Treuhänder zu Umfrage: Kosten für Treuhaender/Buchhaltung.

      Bei meinem Teruhänder zahlen wir abgestufte Stundensätze, von über 300fr/h für Steuersachen (selten) bis 110 fr/h für Sekretariatsarbeiten. Ich denke im Schnitt so um die 160-170 Fr/h.
      Stefan

      Points: 5
      • hat auf diesen Beitrag geantwortet.

        Hallo zusammen
        Wir haben ursprünglich via Startups.ch zu Findea gefunden - die gehören offenbar zur gleichen Gruppe, wie ich später herausgefunden habe. Die wurden mir dort jedenfalls empfohlen.
        Die Offerte war ganz i.O. also hab ich es mal dort versucht, immerhin haben die einen ganz seriösen Eindruck gemacht. Die Stundensätze sind zwar rel. hoch (CHF 180/h resp. 150/h), aber die Offerte und der Preisrechner haben nicht viele Stunden budgetiert. Das ist doch unlauterer Wettbewerb von Findea!!!
        Bei der ersten Rechnung bin ich schon bisschen verschrocken: 60% mehr asl budgetiert! Es ist mir schon klar, dass auf Stundenbasis abgerechnet wird. Aber 60% mehr!!! Was ratet ihr mir?
        LG, Andrea

        Points: 5
        • hat auf diesen Beitrag geantwortet.
          ein Monat später

          DanielZimmer
          Kommt sehr darauf an, um was es geht. Bei Buchhaltung weiss ich nicht genau, da gibt es offenbar alles von CHF 100/h aufwärts. Einiges teurer sind allerdings spezialisiertere Dienstleistungen, die in Richtung Beratung gehen. Wir haben kürzlich einige Offerten eingeholt für Research-Arbeiten für eine Marktstudie, die Stundensätze lagen alle von CHF 200/h aufwärts. Für Businessplan Erstellung und Support ebenso. Dazu gabs schon mal eine Diskussion hier: https://accounting-forum.ch/d/77-kosten-f-r-businessplan

          Points: 30
            ein Monat später

            Stefan_ST
            Hallo Buchhalters
            Ich habe noch eine Anschlussfrage....
            Kürzlich fragte ich meinen Treuhänder, ob ich alles richtig machen oder ob ich vorarbeiten leisten könnte, die seinen Aufwand und damit die Kosten runter bringen. Bis jetzt habe ich keine Antwort erhalten und denke auch nicht, dass noch gross was von ihm kommt, weil es ja gegen seine Interessen ist. Wenn da jemand Tipps geben könnte, was das sehr cool und werri matsch apprishiäitted ? ? ?

            Points: 5

              Sali Stefan,
              Es gibt eine Punkte, wie Du deinem Treuhänder das Leben leichter machten kannst.
              - Belege lückenlos liefern, am besten jeden Monat
              - Unklare Belege proaktiv erklären
              - Keine Paymentanbieter wie Paypal, Braintree oder andere einsetzen, wenn nicht unbedingt nötig
              - keine Vermischung von privaten und geschätlichen Kosten, private Dinge konsequent aus dem Geschäft heraushalten
              - Privat bezahlte Kleinstbelege nicht einreichen, es lohnt sich gar nicht, diese zu buchen
              - Möglichst alle Zahlungen über das Geschäftskonto abwickeln
              - keine privaten Kreditkarten einsetzen
              - Personal im Fixlohn einstellen, keine Stundenlöhner
              - Möglichst selten Löhne verändern, Spesen und Lohnzahlungen nie zusammen überweisen
              - dem Treuhänder nicht unnötig anrufen wegen irgendwelcher Bagatellauskünfte, die man schnell selbst herausfinden kann
              Peace, der Geist

                Hallo Stefan

                Bei und zahlt man CHF 140/h.

                Liebe Grüsse
                S. Kresko

                  Es gibt grosse Unterschiede bei den Stundensätzen in der Schweiz. Kleine Treuhänder sind oft günstiger. Kleine Treuhandfirmen haben oft auch nicht genügend Know-How, weil eine One-Man-Show einfach fachlich nicht alle Bereiche abdecken kann.

                    5 Monate später

                    Hallo Community
                    Die Arbeit auf Basis des Zeitaufwands scheint mir ein bisschen riskant. Ich suche einen Treuhänder, der mir einen Pauschalpreis anbietet. Könnt ihr da einen Treuhänder empfehlen? (Region Zürich)
                    Jens

                    Points: 5
                    • haben auf diesen Beitrag geantwortet.
                    • Degen gefällt das
                      2 Monate später

                      JensD Lieber Jens

                      Ich kann dir eine Unternehmen in Basel empfehlen, je nach dem was deine Bedürfnisse sind, spielt die Distanz keine Rolle.

                        15 Tage später

                        JensD
                        Hallo Jens
                        Mein Treuhänder ist in Wädenswil und bietet Pauschalpreise an, vorausgesetzt du bist noch nicht bereits fündig geworden ?

                          3 Monate später

                          Hatte kurz nach Gründung ebenfalls einen Treuhänder mit Pauschalpreis gefunden. Der Aufwand für die Buchhaltung war dann aber erheblich höher, so dass mich der Treuhänder vor die Wahl gestellt hat: nach Stundenaufwand abzurechnen oder den Pauschalpreis um das 3-fache zu erhöhen. Ich habe mich dann für den Stundensatz entschieden, 175,- netto für Facharbeiten und 135.- für "normale" Buchungsarbeiten. Agglo Zürich. Im Moment mache ich aber wieder einiges selbst in der Buchhaltung (Klara), mein Business hat 2 ganz schwierige Jahre hinter sich ?

                            JensD Hallo Jens ich könnte dir die MondoSana GmbH empfehlen. Die haben für Kleinunternehmen einen Pauschalpreis von 199.-/Monat.

                            Inbegriffen ist:

                            • Finanzbuchhaltung
                            • MWST Abrechnung
                            • Jahresabschluss
                            • Steuererklärung
                            • hat auf diesen Beitrag geantwortet.
                              6 Tage später

                              Ich hatte eben mit denen MondoSana Kontakt. Das Angebot für Buchhaltung ist eine Farce. Dafür wurde versucht, mir jegliche Art von Versicherung anzudrehen. HÄNDE weg!

                              Points: 5
                                3 Monate später

                                Andrea Falls du immer noch einen günstigeren Buchhalter suchst, melde dich. Wenn ich noch weiss, was du alles brauchst, kann ich eine Kostenschätzung machen. Freundliche Grüsse, L-Finanzen

                                  JensD Hallo. Wenn ich genauer wüsste was und wieviel zu tun ist, kann ich Kostenvirschlag machen. Habe deutlich tieferen Preis als diese Preise hier im Forum. Bei Interesse, bitte melden. MfG L-Finanzen

                                    ein Monat später

                                    Hoi Dani
                                    Auch ich würde jedem davon abraten, eine Treuhandunternehmung zu wählen, die gleichzeitig Versicherungen verkauft. Das sind zwei völlig unterschiedliche Fachgebiete und ein Treuhänder muss zwingend unabhängig sein und einzig die Interessen seines Mandanten vertreten. Wenn es um die Honoraransätze von Treuhändern geht, hat in den letzten 20 Jahren so einiges geändert. Früher konnte man als Treuhänder gut CHF 180.00/Stunde verlangen. Heute hat es so viel Konkurrenzangebote (leider auch von Personen, die mal einen Kurs in Buchhaltung besucht haben und keine Treuhänder mit Fachausweis sind) dass man mit CHF 120.00/h meist auch noch zu teuer ist. Wir mussten inzwischen auch Pauschalofferten zu fast "dumping-preisen" anbieten, da es immer mehr Kunden gibt, die den Wert "des Treuhänders mit Fachwissen" nicht zu schätzen wissen. Einige Kunden kommen erst wieder zurück, wenn es Probleme gibt und der günstigere Kollege (der hat in seiner KV-Ausbildung mal etwas Buchhaltung gelernt) nicht mehr helfen kann, da er zB. das Steuergesetz nicht kannte oder nicht wusste, dass gewisse Angestellte der Quellensteuer unterliegen, etc. Das sind Kunden, die mit einem Berg voller Probleme zu uns kommen und um Hilfe bitten. Der "Kollege" hat sich dann meist noch aus dem Staub gemacht. Ich denke, mann sollte sowohl auf den Preis schauen, aber vielmehr auch auf die Fachkompetenz der Treuhandunternehmung.

                                      5 Monate später
                                      4 Monate später

                                      Hallo Andrea

                                      Wir hatten dasselbe Problem. Direkt ab dem ersten Monat wurde ein Mehrfaches des vereinbarten Vorschlages in Rechnung gestellt. Nachdem für die Abstimmung der Sozialversicherungen zusätzlich fast CHF 1’200 verrechnet wurden (für 3 Mitarbeiter!!!), obwohl der Fehler ganz klar auf deren Seite war, haben wir den Vertrag gekündigt.

                                      Ich denke viele Treuhänder nutzen die tiefen Angebote nur als Lockmittel. Schlussendlich hilft es sich auf die Erfahrungen und Weiterempfehlungen im engeren Umfeld zu verlassen.

                                      LG Désirée