Hallo

Ich weiss, dass Arbeitgeber Warengutscheine (z.B. die Tank- oder Gutscheinkarten) als Lohnersatz an Arbeitnehmer geben können. Gutscheine bis zu CHF 500 sind nicht deklarationspflichtig und man muss diese auf dem Lohnausweis nicht vermerken.

Ich, als Arbeitsgeber, habe meinem Mitarbeiter einen Gutschein im Wert von CHF 800 ausgegeben. Die Frage ist folgende: Sind CHF 500 von diesen CHF 800 steuerfrei? Wird also nur die Summe von CHF 300 besteuert?

Danke im Voraus
Wilhelm

Points: 5
  • hat auf diesen Beitrag geantwortet.

    WilhelmH
    Hi Wilhelm

    Leider nein. Wenn der Höchstbetrag von CHF 500 überstritten wird, so wird der gesamte Wert des Geschenkes steuer- und AHV-pflichtig.
    Ich möchte noch bemerken, dass gewisse AHV-Behörden Gutscheine als Bargeld anschauen. Somit sind diese auch dann AHV-pflichtig, wenn der Betrag unten CHF 500 ist.

    Gruss
    Lilly

    Points: 10
    • hat auf diesen Beitrag geantwortet.
      2 Monate später

      Lilly
      Vielen Dank für die schnelle Antwort

      Ok. Unter welcher Ziffer beim Lohnausweis soll dann dieser Betrag deklariert werden? Ist das Ziffer 2 (Gehaltsnebenleistungen)?

      Gruss
      Wilhelm

      Points: 5
        3 Monate später

        Dieser Betrag deklariert man in Ziffer 1 im Lohnausweis, weil es ein Lohnersatz ist.

        Gruss
        Lilly

        Points: 10
          Eine Antwort schreiben…