Grüezi

Ich hatte einen Autounfall auf dem Weg zum Kuden. Alle Reparaturkosten sind schon mit dem Geschäftskonto bedeckt. Die Versicherung wird uns diese Kosten ohne MwSt entschädigen. Meine Frage ist, wie soll die Kosten und dann die Entschädigung korrekt verbuchen, damit keine weiteren Resten auf den Bilanzkonten zu haben.

Danke.
Gruss
Annett

    Hallo Annett,

    Alle Kosten bezüglich der Autoreparatur nach dem Schaden solltest du einfach als die laufenden KFZ-Kosten (abhägig von der Abrechnungmethode) mit Datum der Rechnung oder der Zahlung mit MwSt ausweisen.

    Der Nettowert, der ausbezahlt werden soll, buchst du folgenderweise:

    Soll: Forderungen ggü. Versicherungen - CHF XX.XX (Nettowert ohne MwSt)
    Haben: Ertrag Versicherungsentschädigung - CHF XX.XX (Nettowert ohne MwSt)

    Und wenn du die Entschädigung erhaltet hast, schaut die Buchung so aus:

    Soll: Bank - CHF XX.XX
    Haben: Forderungen ggü. Versicherungen - CHF XX.XX

    Die ausbezahlte Summe deckt den Nettowert des Schadens, und die enthaltehe Vorsteuer vom Bruttowert wird vom Finanzamt erstattet.

    Beste Grüsse
    Leanna

      3 Jahre später
      Eine Antwort schreiben…