Hallo allerseits
im Ehrenamt erledige ich die Buchhaltung einer kleinen Stiftung für soz. Wohnraum. Nun wäre ich froh um Tipp, wie die Nebenkosten Vorauszahlungen verbucht werden müssen/sollen.
Danke für Hilfe
Vicolo

    Grundsatz: Der Eingang der Akontorechnung wird nicht gebucht.
    Bei Zahlung: Nicht zu kompliziert buchen. Ich empfehle eine einfache Aufwandbuchung NK an Bank/Post. Falls Sie dann z.B. eine Rückzahlung nach Abrechnung der Heizperiode erhalten, buchen Sie das einfach aufwandsmindernd, also genau umgekehrt.
    Klar könnte man ein Konto für die Vorauszahlungen eröffnen und das als Aktivposten in der Bilanz aufführen. ist mir persönlich aber zu freak-mässig.
    Falls es über das Jahresende geht (Sie leisten die Vorauszahlung schon im Dezember), sollten Sie natürlich transitorische Aktiven buchen. Tipp: Bezahlen Sie - sofern es die Zahlfrist irgendwie zulässt - einfach in den ersten Januartagen, nicht im Dezember. So ersparen Sie sich die transitorischen Buchungen.

      Danke Rene, d.h. als Vermieter verbuche ich die NK über Aufwand. Das ist schon mal klar. Mir ist nicht ganz klar wie ich die monatlichen Akontozahlungen der Mieter verbuche. Danke für Hilfe

        Vicolo, habe deine Frage ein bisschen zu schnell gelesen - deine Sicht ist ja immer die des VERmieters.
        Die Vorauszahlungen buchst Du als "Vorauszahlungen bzw. Anzahlungen Mieter" (natürlich Passivkonto, z.B. 2030). Muss allerdings zugeben, dass das die "Plain-Vanilla" Sichtweise eines Accountants ist, der nicht auf Liegenschaftsbuchhaltung spezialisiert ist. Vielleicht tummelt sich irgendwo ein Liegenschaftsbuchhalter im Forum, der noch eine andere Lösung hat? thanks
        Cheers,
        Rene

          2 Jahre später
          Eine Antwort schreiben…