Hallo Leute.
Ich habe letztes Jahr ein kleines Online-Geschäft für handgefertigte Kunstwerke gestartet. Wie melde ich dieses Einkommen in meiner Steuererklärung? Gibt es bestimmte Ausgaben im Zusammenhang mit meinem Geschäft, die ich absetzen kann, und welche Unterlagen sollte ich aufbewahren, um diese Abzüge zu belegen?
Steuer für Online-Geschäft
PunkIcy
Hey, es ist nicht möglich, diese Frage ohne einige Details zu beantworten. Genauer gesagt, haben Sie eine GmbH gegründet oder betreiben Sie Ihr Geschäft als Einzelunternehmen? Wie hoch ist Ihr Jahresumsatz? Haben Sie Mitarbeiter oder sind Sie allein?
Dies sind die minimalen Informationen, die man benötigt, um Ihre Frage zu beantworten.
Andre33
Vielen Dank für deine schnelle Antwort! Ich betreibe mein Geschäft als Einzelunternehmen und habe noch keine GmbH gegründet. Mein Jahresumsatz liegt bei ungefähr 40.000 CHF und ich habe keine Mitarbeiter, ich arbeite alleine. Könntest du mir anhand dieser Informationen weiterhelfen, wie ich mein Einkommen melden soll und welche Ausgaben ich absetzen kann? Auch würde ich gerne wissen, welche Dokumente ich aufbewahren muss, um alles richtig in meiner Steuererklärung anzugeben.
danke für die Infos! Hier ein kurzer Überblick:
Einkommensmeldung: Dein Gewinn als Einzelunternehmer muss in deiner Steuererklärung als Einkommen angegeben werden, nicht als Unternehmensgewinn. Du zahlst also Einkommenssteuer, keine Unternehmenssteuer.
Abzugsfähige Ausgaben:
Materialkosten für deine Kunstwerke.
Miete für Arbeitsplatz oder Lager.
Werbung, Versand und Reisekosten.
Software, Werkzeuge und Weiterbildung.
Dokumente: Rechnungen, Bankauszüge und Verträge aufbewahren.
Mehrwertsteuer (MWST): Bei einem Umsatz über 100'000 CHF musst du dich für die MWST registrieren und diese abführen.
Falls du unsicher bist, könnte ein Treuhänder dir helfen, alles korrekt zu erfassen.
Grüsse,
Andre