Liebes Forum
Wir haben festgestellt, dass einer unserer Kunden seine Rechnung nicht bezahlen wird (Zahlungsunfähigkeit oder was immer). In unserem Fall ist es noch nicht 100% sicher, aber die Frage stellt sich langsam. Da unser Unternehmen noch nicht so lange aktiv ist, haben wir so eine Situation zum ersten Mal. Wie soll sowas richtig verbucht werden? Wir buchen nach vereinnahmter Methode.
Vielen Dank im Voraus.
Gruss
Unbezahlte Forderungen. Wie verbuchen?
Chuengeler
Hallo Chuengeler
Bei uns in der Firma machen wir für solche Forderungen immer eine Wertberichtigung (Delkredere) (Konto 1109) am Ende des Jahres. Dann wird diese Wertberichtigung in Verluste Forderungen (Konto 3805) verbucht.
Gruss
Elsa
Chuengeler Elsa88
Hallo zusammen
In dem Fall hängt es davon ab, ob die Schuld schon definitiv oder noch mutmasslich zu den Verlusten gehört. Falls der Verlust schon definitiv ist, dann wird dieser laufend verbucht.
Der Buchungssatz sieht folgendermassen aus:
Verluste Forderungen (Konto 3805) – Forderungen aus Lieferungen (Konto 1100)
Wenn es um Forderungen geht, die wahrscheinlich nicht bezahlt werden, muss erstens beim Jahresabschluss die Höhe des potenzialen Verlustes eingeschätzt werden. Diese Verluste werden dann mittels indirekter Abschreibungsmethode über das Konto Wertberichtigungen Forderungen (Delkredere) verbucht.
Verluste Forderungen (Konto 3805) - Wertberichtigungen Forderungen (Konto 1109)
LG,
Alex
Wann genau ist eine Forderung definitiv und wann mutmasslich? Liegt das in eigenem Ermessen oder ist das an einen bestimmten Status gebunden?