Ich habe am Ende des Steuerjahres den Kanton gewechselt und habe einige Steuerabzüge, die in meinem vorherigen Kanton anwendbar waren, aber in meinem neuen nicht verfügbar sind. Zum Beispiel erlaubte mein vorheriger Kanton Abzüge für bestimmte berufliche Ausgaben und Fortbildungskurse, die mein neuer Kanton nicht zulässt. Kann ich diese Abzüge für das Steuerjahr, in dem ich im vorherigen Kanton gelebt habe, dennoch geltend machen, oder muss ich mich an die Steuervorschriften meines neuen Kantons halten? Ich wäre dankbar für Einblicke, wie ich mit dieser Situation umgehen kann!

Points: 10
  • hat auf diesen Beitrag geantwortet.

    BobTrimble
    Wenn Sie den Kanton am Ende des Steuerjahres gewechselt haben, gilt grundsätzlich, dass der Kanton, in dem Sie am Jahresende offiziell wohnhaft sind, Ihre Steuersituation regelt. Das bedeutet, dass Sie in der Regel den Steuervorschriften Ihres neuen Kantons unterliegen, auch für das gesamte Steuerjahr. Es kann jedoch Ausnahmen oder spezifische Abzüge geben, die Sie möglicherweise aus dem vorherigen Kanton weiterhin geltend machen können, wenn die Ausgaben angefallen sind, während Sie dort wohnhaft waren. Es ist wichtig, die spezifischen Regelungen zu prüfen, da die Steuerbehörden je nach Zeitpunkt und Art der Abzüge möglicherweise Flexibilität gewähren.

    Points: 80
    • hat auf diesen Beitrag geantwortet.
      Eine Antwort schreiben…