Meine Frau und ich haben getrennte Säule 3a-Konten, und wir planen, diese bei unserer Pensionierung in einigen Jahren abzuheben. Sie möchte ihr Geld in kleineren Beträgen über mehrere Jahre hinweg abheben, um die Steuerbelastung zu verringern, aber ich möchte meins lieber als eine Summe herausnehmen. Werden ihre Abhebungen unsere Steuern als Paar beeinflüssen, oder wird jedes Konto getrennt besteuert?

Points: 185
  • haben auf diesen Beitrag geantwortet.

    Sterngucker
    also soweit ich weiss, wird jedes 3a-Konto einzeln besteuert. Aber wenn ihr beide in demselben Jahr Auszahlungen macht, dann kann das die Steuerprogression beeinflussen, und das könnte eure Gesamtbelastung erhöhen.

    Habt ihr schon mal gerechnet, wie viel Unterschied es macht, wenn ihr die Abhebungen verteilt? Und weisst du, ob deine Frau vielleicht sogar verschiedene Konten hat, die sie gestaffelt abheben kann?

    Ich frag mich auch, ob es da Regeln gibt, wie lange man zwischen den Auszahlungen warten muss, damit es steuerlich besser ist. Vielleicht macht es Sinn, mit den genauen Zahlen zu spielen und zu schauen, was am meisten spart

    Points: 5
    • hat auf diesen Beitrag geantwortet.

      Sterngucker
      spannend, dass ihr da so unterschiedlich plant! Ich hab mal gehört, dass es steuerlich echt schlau sein kann, wenn nur eine Person pro Jahr auszahlt, weil dann die Progression weniger ins Gewicht fällt. Wenn deine Frau das gestaffelt machen will, könntest du überlegen, ob du dann vielleicht später alles auf einmal nimmst, wenn ihre Auszahlungen schon fast durch sind.

      Noch was: Weiss deine Frau, dass manche Banken erlauben, mehrere 3a-Konten zu haben? Das macht es oft leichter, die Beträge in kleineren Schritten zu entnehmen. Vielleicht wäre das auch was für dich, falls du dir das anders überlegen willst.

      Points: 5

        HaroMonkey
        das mit der Steuerprogresion macht Sinn, Ich wusste nicht, dass das auch bei getrennten Konten ins Gewicht fällt, wenn wir beide im selben Jahr abheben.. Weist du zufällig, ob es eine Mindestzeit gibt, die man zwischen den Auszahlungen lassen sollte, damit die Steuerbelastung geringer bleibt?

        Points: 185
          Eine Antwort schreiben…