Hallo zusammen,

Ich habe gehört, dass es ab 2025 Änderungen bei der steuerlichen Behandlung der privaten Vorsorge (Säule 3a) geben soll. Anscheinend gibt es Anpassungen bei den Abzugsmöglichkeiten sowie neue Vorschriften zur Anlage von Vorsorgegeldern.

Kann jemand sagen, was sich genau ändert bei der Säule 3a ändert und welche Auswirkungen das auf die Steueroptimierung hat? Gibt es neue Einschränkungen bei der Anlage von Säule 3a-Geldern in Wertpapiere?
Ich überlege, ob ich dieses Jahr noch zusätzliche Einzahlungen machen soll, um von den aktuellen Regeln zu profitieren. Hat jemand hier mehr Infos oder Tipps?

Danke und liebe Grüsse,
Nadin.

Points: 5
  • haben auf diesen Beitrag geantwortet.
  • Abia_Ros gefällt das

    Nadin

    Hallo Nadin,

    Es ist richtig, es kommen einige Änderungen auf uns zu! Hier die wichtigsten Punkte:

    • Höhere Abzugsmöglichkeiten: Ab 2025 wird der maximale Abzug für Einzahlungen in die Säule 3a für Erwerbstätige mit Pensionskasse auf CHF 7'258 und für Erwerbstätige ohne Pensionskasse auf CHF 36'288 erhöht​

    • Anlagevorschriften: Es wird flexiblere Anlagemöglichkeiten geben, jedoch mit einer Obergrenze von 80% für Aktieninvestitionen in der Säule 3a. Ziel ist es, das Risiko bei Altersvorsorgegeldern zu begrenzen​

    • Steuerliche Optimierung: Durch die höheren Abzugsmöglichkeiten lohnt es sich, Einzahlungen noch mehr zu maximieren, um das steuerbare Einkommen zu senken. Ein guter Zeitpunkt, um deine Steuerstrategie für die nächsten Jahre anzupassen!

    Am besten sprich mit deinem Finanzberater über eine mögliche Neuausrichtung deiner Vorsorgeplanung.

    Beste Grüsse!

      Nadin
      Hallo Nadin, ich habe auch schon davon gehört und finde die Erhöhung der Abzüge super!

      Noch ein Tipp von mir: Wenn du bisher in Aktien-ETFs mit deiner Säule 3a investiert hast, schau dir die neuen Anlagebedingungen genau an. Es könnte sich lohnen, deine Allokation anzupassen, um weiterhin optimal von den steuerlichen Vorteilen zu profitieren.

      Und ja, zusätzliche Einzahlungen in diesem Jahr könnten dir helfen, die noch geltenden Bedingungen auszunutzen.
      Ich selbst plane, vor Jahresende noch den maximalen Betrag einzuzahlen 🙂

      Points: 10

        Hallo zusammen,

        Ich möchte noch ergänzen, dass die neuen Regeln auch Transparenzanforderungen betreffen. Anbieter von Säule 3a-Produkten müssen ab 2025 detaillierte Informationen zu den Kosten und Risiken ihrer Produkte offenlegen.

        Falls ihr eure Anlagestrategie ändern möchtet, könnte es sinnvoll sein, vorab eine Beratung in Anspruch zu nehmen, um unerwartete steuerliche Konsequenzen zu vermeiden ✌

        Liebe Grüsse!

        Points: 5
          • Bearbeitet

          Hallo zusammen,

          Vielen Dank für eure hilfreichen Antworten! Das hat mir wirklich Klarheit verschafft. Ich werde auf jeden Fall prüfen, ob ich noch dieses Jahr den Maximalbetrag einzahlen kann, um die aktuellen Bedingungen zu nutzen. Ausserdem werde ich mich bei meinem Anbieter erkundigen, ob Änderungen an meinen Anlagen notwendig sind.

          Danke für eure Tipps – super, dass es hier so viele Experten gibt!

          Liebe Grüsse,
          Nadin.

          Points: 5
            Eine Antwort schreiben…