Hallo, alle zusammen.
"Lockdown" ist ein bisschen hart, oder? Die Umsätze fallen runter, wir haben fast keine Aufträge mehr. Selbst bei bestehenden Kunden bezweifle ich, dass die Rechnungen rechtzeitig bezahlt werden. Ist es bei euch auch so?
Sicher, es gibt COVID-Darlehen und weitere Unterstützung durch den Staat, aber ich muss darüber nachdenken, wie ich sparen kann. Die Investitionen lohnen sich in naher Zukunft sowieso nicht. Bei den Marketingkosten habe ich noch ein wenig Zweifel: Ohne Marketing wird es schwierig sein, neue Kunden zu gewinnen, aber ich bin mir einfach nicht sicher, ob Werbung jetzt noch einen Nutzen bringt.
Wie sieht es bei euch aus? Welche Ausgaben habt ihr zuerst gekürzt?

Points: 10

    Hallo Ralph

    In unserem Fall ist die Situation noch nicht so kritisch, aber sie ist wahrscheinlich verzögert. Deshalb haben wir im Moment keine Kürzungen vorgenommen. Was das Marketing betrifft, hängt es von deinem Geschäft ab. Wenn du einen Kundenstamm hast, kannst du die Werbeausgaben reduzieren und auf den bestehenden Kunden konzentrieren. Wenn du aber regelmässig neue Kunden brauchst, wird es schwierig sein, auf Werbung zu verzichten.

    Gruss,
    Nina

      Hallo
      Wir haben auch eine schwere Zeit. Deshalb haben wir die Kurzarbeit angekündigt. Darüber hinaus haben wir mit unserem Vermieter vereinbart, dass er uns einen Rabatt für die Quarantänezeit gewährt und die Zahlungsfrist gegebenenfalls verschiebt.

        Wir haben auch mit den Vermietern verhandelt, dass wir vorerst etwas weniger zahlen. Auch mit unseren Lieferanten haben wir vereinbart, dass wir vielleicht mit einer Verzögerung bezahlen werden.

        Points: 10

          Marketing – ja, das ist die erste Sache, die immer gestrichen wird. Für eine Marketingagentur ist es besonders schwer. Mal schauen, wie wir da rauskommen…

          Points: 10
            ein Jahr später
            Eine Antwort schreiben…