Hallo zusammen

Ich habe ein Einzelunternehmen und importiere hauptsächlich Ware welche im Voraus bezahlt wird. Ich habe eine Frage zum Jahreswechsel und Inventur.
Selbstdeklarierte Mwst, Abrechnungsart vereinbart, effektive methode. Keine Kreditoren/Debitoren-Buchhaltung.

Angenommen ich habe im aktuellem Jahr ein Einkauf von 10'000 getätigt und die Ware trifft erst im nächsten Jahr ein. Einfachhalber wurden keine Verkäufe erzielt.

Bank AB 20'000
Handelsware AB 20'000
Warenaufwand an Bank 10'000

Das Inventar per 31.12 beträgt unverändert 20'000. Es ergibt sich ein Verlust von 10'000.

Soll das Inventar nur die physisch anwesende Produkte enthalten oder soll man die bevorstehende Lieferung miteinbeziehen ?

Wie soll man dies Buchen, sodass kein Verlust ausgewiesen wird?

Soll man das Transitorisches Aktiven Konto verwenden?

Vielen Dank für Eure Hilfe
Angela

Points: 10

    Hallo Angela

    Wenn du die Waren noch nicht erhalten hast, darfst du diese nicht auf dem Warenkonto aufweisen.
    Dein Sachverhalt ist nicht anderes als eine Vorauszahlung an den Verkäufer, welche auch auf einem aktiven Konto gebucht wird. Also der Buchungssatz muss wie folgend aussehen:

    Geleistete Anzahlungen an Bank
    VSt

    Sobald die Waren geliefert werden, kannst du diese auf dem Warenkonto zeigen:

    Waren an Geleistete Anzahlungen

    Gruss,
    Nina

      Hallo Nina
      Vielen Dank für deinen Hinweis, konnte mich damit noch anderweitig informieren.
      Gruss Angela

      Points: 10
        ein Jahr später
        Eine Antwort schreiben…