Hallo Community
Wir sind gerade an der Ausarbeitung unseres Pauschalspesenreglements für unser Start-up, jetzt stellt sich die Frage, wie hoch wir die Pauschalspesen ansetzen können, damit sie noch bewilligt werden (natürlich möglichst hoch). Was sind eure Erfahrungen? Ich selbst hatte bei meiner letzten Arbeitsstelle ein jährliche Pauschalspesenvergütung von CHF 9000/Jahr.
Viele Grüsse
Barbara

Points: 5
  • @ bertrant: Ich muss zugeben, dass ich eine solch hohe Pauschalspesenregelung noch nie gesehen habe. Die internen Richtlinien der SSK definieren eigentlich eine absolute Höhe der Pauschalspesen auf CHF 24'000, wobei übliche Pauschalsätze von 3% bis 5% des Nettolohns als Richtlinie gelten. Natürlich ist jeder Kanton frei, Pauschalspesen zu gewähren. Trotzdem eine Frage: Habt ihr sonst irgendwelche abweichenden Vereinbarungen getroffen, z.B. eine Erhöhung der Ausgabenlimite?

Ich habe für mich mit dem Steueramt Zürich eine Pauschalsteuer von 7500 Fr ausgehandelt. Wir sind allerdings ein kleines Start-up und zahlen uns nur geringe Löhne aus.
Gruss, Roger

Points: 35

    Bei uns waren es 10'000 Fr für die Geschäftspartner und je 7'000 für die Kadermitarbeiter (alle MA bei uns sind Kadermitarbeiter). Auch Kt. Zürich.

    Points: 5

      Bei uns in der Firma (Beratung, ZH) haben die Prokuristen eine Pauschalst. von CHF 9000, höhere Kaderfunktionen CHF 12'000. Partner weiss ich nicht. Bin leider noch keiner :-)
      mfg KryptoGod

        Hello Forum. Interessant, aber wie mir scheint, bin ich da in guter Gesellschaft. Ich habe eine GmbH (Kt. LU), bin dort als Geschäftsführer eingetragen und habe Pauschalspesen von CHF 9500. Ich wollte übrigens diesen Betrag diese Jahr erhöhen, aber die Steuerverwaltung hat mir mitgeteilt, dass sie grundsätzlich nur alle 2 Jahre das Spesenreglement neu absegnen. Habt ihr auch solche Erfahrungen gemacht?
        Laurent

        Points: 10

          Mir scheint, der Kanton Uri ist hier einiges restriktiver. Wir haben immer wieder Diskussionen bzgl. der Pauschalspesen mit der Steuerbehörde. Momentan sind wir bei CHF 5000/Jahr, wobei wir uns selbst rund CHF 70'000 Lohn auszahlen.

          Points: 10
            5 Tage später

            Hallo Forum
            Wir haben in Genf eine Domizilgesellschaft, rel. hohe Löhne der Direktoren und ein Pauschalspesenreglement, bewilligt vom Genfer Steueramt von CHF 28'000 pro Person (für Direktoren). Dieses Spesenregelment wurde mit dem zuständigen Steuerkommissär ausgehandelt und bewilligt. Zusätzlich besteht eine Schweigepflicht über den Inhalt, also nicht weitersagen :-)
            MFG, Bertrand

            Points: 5
              4 Tage später

              @ bertrant: Ich muss zugeben, dass ich eine solch hohe Pauschalspesenregelung noch nie gesehen habe. Die internen Richtlinien der SSK definieren eigentlich eine absolute Höhe der Pauschalspesen auf CHF 24'000, wobei übliche Pauschalsätze von 3% bis 5% des Nettolohns als Richtlinie gelten. Natürlich ist jeder Kanton frei, Pauschalspesen zu gewähren. Trotzdem eine Frage: Habt ihr sonst irgendwelche abweichenden Vereinbarungen getroffen, z.B. eine Erhöhung der Ausgabenlimite?

                Ja, das stimmt. Wir haben die Limite auf 100 Schweizer Franken hochgesetzt, damit wir noch weniger Rechnungen sammeln müssen.

                Points: 5
                  4 Tage später

                  Wir haben CHF 6000, pro Kadermitarbeiter - momentan alle bei uns :-)
                  Kt. Aargau.
                  Gruss, Jeffry

                  Points: 5
                    8 Tage später

                    Kt. Schwyz: CHF 7000 für alle von uns (nur GL).

                    Points: 10
                      23 Tage später

                      Hallo Forum
                      Momentan haben wir zwar noch keine Pauschalspesen, aber denken, dass wir das auch bald einführen sollten. Bei der Firma, bei der ich vorher gearbeitet habe, waren die Pauschalspesen ein effektiver Lohnbestandteil - d.h. wir konnten zusätzlich jede selbst bezahlte Auslage als Spesen abrechnen und haben alles zurückbekommen (auf dem Lohnausweis aufgeführt. Wie das genau abgerechnet wurde, weiss ich allerdings nicht.
                      Die Pauschalspesen waren bei CHF 4800, jedenfalls bei den Kadermitarbeiter unterer Stufe, wie das bei mir der Fall war. (Stadt Zürich)
                      Gruss, Theo

                      Points: 10
                        ein Monat später

                        Frauenfeld/TG: Pauschalspesen für alle unsere Mitarbeiter 7000 Fr/Jahr (und ich).
                        Das Kumulationsverbot wird allerdings übertrieben genau angewendet und auch kontrolliert. Wir überlegen, zu effektiven Spesen zurück zu wechseln. Ich finds ziemlich mühsam, dauernd diese Diskussionen, was nun noch dabei sein soll und was nicht. Gruss, Luca

                        Points: 5
                          2 Monate später
                          Guybrush_Threepwood änderte den Titel von Höhe der Pauschalspesen zu Höhe der Pauschalspesen (Umfrage).
                            8 Monate später
                            2 Jahre später
                            Eine Antwort schreiben…