Hallo zusammen

Könntet ihr mir bei der Buchung der Anzahlungen helfen? Früher wurden unsere Rechnungen immer nachträglich bezahlt (wenn unsere Dienstleistungen schon geliefert wurden). Da einige Projekte mittlerweile relativ gross und teuer werden, führen wir Anzahlungen in unsere Buchhaltung ein. Ist es korrekt, dass ich das erhaltene Geld weiterhin auf Einkommen buchen kann?
Vielen Dank im Voraus

Points: 10
    6 Tage später

    Hallo Hanggi
    Eine erhaltene Anzahlung wird erst über das Konto 2030 «Erhaltene Anzahlungen» verbucht. Erst dann, wenn die Waren beziehungsweise Dienstleistungen ausgeliefert werden, kann das Geld auf betrieblichen Ertrag aus Lieferungen und Leistungen umgebucht werden.
    Rechnung gestellt: Soll Forderungen L&L - Haben Erhaltene Anzahlungen
    Zahlung erhalten: Soll Bankguthaben - Haben Forderungen L&L

    Gruss
    Alex

    • hat auf diesen Beitrag geantwortet.
    • Hanggi gefällt das

      Alex_W
      Hoi Alex
      Vielen Dank für deine Hilfe. Ich hätte noch eine Frage. Wir werden jetzt ein Projekt für einen unserer Lieferanten abwickeln. Wir haben aber noch eine Rechnung von ihm offen und würden diese mit der von uns zu stellenden Rechnung verrechnen. Könntest du mir bitte noch mit Buchungen für so einen Fall helfen?

      Points: 10
      • hat auf diesen Beitrag geantwortet.

        Hanggi Hallo Hanggi
        So eine Verrechnung ist eigentlich nicht erlaubt. Das ist durch Verrechnungsverbot OR 120 verschrieben.

          ein Jahr später
          Eine Antwort schreiben…