Grüezi mitenand, ich wolle eine Firma gründen und habe folgende Frage: bei welcher Bank ist es besser, ein Konto zu eröffnen?
Bankenvergleich
Hallo Atetende
Zuerst dient das Kapitaleinzahlungskonto dazu, Ihnen die offizielle Kapitaleinzahlungsbestätigung einer Bank gemäss OR-Vorschrift zur Verfügung zu stellen. Für die Eröffnung der Kapitaleinzahlungsbestätigung wird eine entsprechende Gebühr vom Kapital abgezogen. Nachfolgend an Ihrer Stelle würde ich ein Gebührenvergleich der wichtigsten Banken finden:
• UBS: 0.5% oder min. CHF 200.00, max. CHF 5'000.00, (sofern nach Gründung kein ordentliches Konto bei der UBS eröffnet wird, beträgt die Gebühr nicht CHF 200.00, sondern CHF 1'000.00)
• Credit Suisse: 1/2 ‰ oder min. CHF 200.00, max. CHF 2'000.00
• Raiffeisen: 1 ‰ oder min. CHF 100.00
• Postfinance: CHF 145.00
• Zürcher Kantonalbank (ZKB): 1/2 ‰ oder min. CHF 250.00
Ich brauche die Bank vor allem für den Zahlungsverkehr, kann jemand hier Tipps geben, welche Banken die besten Konditionen bieten?
- Bearbeitet
Chuengeler
Die Wahl der Bank für den Zahlungsverkehr hängt von vielen Faktoren ab:
- die Zahlungen im Inland oder über Grenzen hinweg;
- in CHF oder in Fremdwährung;
- die Transaktionsbeträge usw.
Zuerst lohnt es sich, die Konditionen und die Kontogebühren zu vergleichen (ich nehme UBS und Credit Suisse, weil die beiden Schweizer Grossbanken günstige Konditionen für Unternehmen anbieten und zuverlässig sind):
1) Kontoführung
Die Konditionen für die Kontoführung sind fast gleich (CHF 20 pro Quartal; die Kontoüberträge innerhalb der gleichen Bankbeziehung sind kostenlos; Bargeldeinzahlungen in gleicher Währung 2,5% (Credit Suisse) und 2% (UBS) bis Gegenwert CHF 1’000). Weitere Informationen können Sie unter folgenden Links finden:
- UBS: https://www.ubs.com/ch/de/corporates/payment-solutions/accounts/current-account.html
- Credit Suisse: https://www.credit-suisse.com/ch/de/unternehmen/unternehmen-unternehmer/kmugrossunternehmen/zahlungsverkehr.html
2) Zahlungsausgang
UBS
Credit Suisse
3) Zahlungseingang
UBS
Credit Suisse