Hallo, da ich mit dem Velo pendle, möchte ichReparatur und Unterhalt für das Velo verbuchen. Auf welches Konto kann ich dies verbuchen? Vielen Dank

    5 Tage später

    Hallo Bluevel
    Ich würde diese Kosten dem Konto 620X als Fahrzeugaufwand zuordnen. Nur pass auf: dafür musss dein Velo als Betriebsvermögen in der Bilanz aktiviert werden. Wenn das Fahrrad dein Privatvermögen ist, sind diese Ausgaben kein Betriebsaufwand.
    Gruss,
    NIna

    • hat auf diesen Beitrag geantwortet.

      Nina_S Hallo Nina,
      Ich danke dir für den wertvollen Tipp!
      Gruss,
      Michael

        Hallo Nina, darf ich dich noch um eine Info bitten, bzgl. Abschreibungen?
        Wenn das Fahrzeug schon älter ist, dann ist es ja vielleicht schon abgeschrieben...
        Kann Reparatur und Unterhalt dann dennoch geltend gemacht werden?
        Ich muss da eineweg nochmal über die Bücher...Das mit den Abschreibungen habe ich glaub
        noch nicht ganz verstanden...
        Gruss, Michael

        • hat auf diesen Beitrag geantwortet.

          Bluevel
          Selbst wenn das Fahrrad voll absgeschrieben wäre, kann du dieses reparieren lassen und diese Ausgaben als Geschäftsaufwand erfassen. Aber wie gesagt, nur wenn das Fahrrad bei dir als Betriebsvermögen aktiviert wurde.
          Gruss
          Nina

            3 Monate später

            Hallo Nina. Danke Dir für die Antwort. Sorry, dass ich nicht mehr reagiert habe...Ich muss den Beitrag vom Nov '20 übersehen haben...
            Unlängst habe ich von meiner Bürokollegin gehört, dass man bereits abgeschriebene Objekte - wie eben ein "älteres" Velo mit mindestens "1 symbolischem Franken" in der Bilanz aktivieren muss. Ist das richtig?

              Mir ist dazu noch was eingefallen, sorry wenn ich nachhake: Ich habe erst im Juli 2020 meine Firma angemeldet, kann ich dann überhaupt etwas für 1 Franken aktivieren? Muss das Objekt nicht vorher tatsächlich von mir über die Jahre auf den "einen symbolischen Franken" abgeschrieben worden sein?

                10 Tage später

                Hierzu ist mittlerweile eine Antwort vom Steueramt eingegangen:
                Man kann alles, was innerhalb demselben Steuerjahr der Gründung angeschafft wurde, aktivieren.
                Das wäre z.B. alles von 2020. Vorherige Investitionen nicht...

                  4 Monate später
                  Eine Antwort schreiben…