Hallo Experten im Form
Folgende Situation: Wir kaufen direkt in Hamburg bei einem Händler die Ware ein und liefern diese einem Kunden in Frankreich. Der Händler fragt mich nun, welche MwSt er bei der Rechnungsstellung verwenden soll. Bisher hat er uns immer eine Rechnung gestellt ohne MwSt (da Export).
Eigentlich ist dies ja ein innereuropäischer Handel (nur wir sind in der Schweiz), also müsste ja mit MwSt. gerechnet werden... und wenn ja, welche denn, die deutsche MwSt. oder die französische?
Emilia
MwSt welchen Landes verwenden?
Kann mir hier niemand helfen? :-(
- Best Answerset by RomanKeller
Hallo Emilia
Da der Ort der Lieferung sich in Deutschland befindet und die Befürderung in Deutschland beginnt, müsste die deutsche MWST 19% abgerechnet werden. Deshalb lohnt es sich für Dich in Deutschland für die MWST registrieren lassen, weil somit Du die Vorsteuer geltend machen kannst. Die zweite Rechnung stellst Du ohne MWST, weil für Deutschland und Frankreich, das ein innereuropäischer Handel ist, wie Du schon gesagt hast.
Freundliche Grüsse
Runi
- Bearbeitet
Danke für deine Antwort. Ich habe unterdessen noch diesen Link gefunden: https://reihengeschaeftrechner.at
Mit diesem Rechner kann man den Sachverhalt rel. gut klären, aber im meinem Fall ist der Veranlasser des Transports ja weder in D noch in F, sondern in der Schweiz. Das kann man beim Rechner so gar nicht einstellen...