Ich habe eine Einzelfirma. Im vergangenem Jahr sind die Einkaufspreise um bis zu 40% gestiegen.
Einige Produkte stammen noch von dem Jahr vorher. Andere Produkte wurden mehrmals zugekauft.
Die einzelne Produktvariationen werden für die Kunden zusamengesucht, somit können die verbleibende Produkte einer Produktvariation von verschiedene Einkäufe (zu andere Preise) stammen (nicht nachvollziehbar zu welchem Einkauf).
Von alle Produkte kenne ich die neue (oder auch die letzt verwendete) Einkaufspreise.

  • Kann ich bei der Inventur die Ware zu den letzt bekannten Einkaufspreis bewerten?

  • Was muss für die obenbeschriebene Situation berücksichtigt werden für eine korrekte Inventur?

Vielen Dank für Eure Einschätzung
Angela

Points: 10
    8 Tage später

    Hallo Angela

    Die Fragen rund ums Thema Warenlager wurden hier im Forum schon mehrmals diskutiert. Benutz doch mal die Suchfunktion.
    Es gibt verschiedene Bewertungsmethoden wir LIFO, FIFO etc. Wichtig ist einfach, dass du es konsistent machst.

    Viele Grüsse, Roman

    Points: 180
    • hat auf diesen Beitrag geantwortet.
      5 Tage später

      RomanKeller

      Mit welche Suchbegriffe würde ich hier gezielt eine Antwort auf meine spezifische Frage "Inventur Warenwert zu welche Preise" erhalten?

      Begriffe wie "Ware(n)", "Handelsware", "LIFO", "FIFO", "Inventur" ergaben keine Beiträge bezüglich die Berechnung des Waren Inventarwerts.

      Points: 10
        Eine Antwort schreiben…