Hallo zusammen

Ich möchte als Selbständigerwerbender einen Neuwagen leasen (der letzte Wagen war ein Occasionswagen).

Der Privatanteil ist mit 0,9% auf den Kaufpreis exklusive MWST zu versteuern. Manchmal ist auch vom Barkaufpreis exklusive MWST die Rede.

Frage 1: Was ist der "Barkaufpreis"? Auf meiner Offerte steht:
(a) der Katalogpreis inkl. Sonderausstattungen inkl. MWST
(b) Abzüglich Rabatten und Händlerprämien dann ein sogenannter Fahrzeug-Gesamtpreis inkl. MWST
(c) Zuzüglich Vignette und Auslieferung dann ein Endbetrag, auch Nettopreis des Fahrzeugs genannt (auch inkl. MWST)

Frage 2: Was ist mit der Inzahlungnahme meines jetzigen Fahrzeugs? Dieser Betrag dient als Anzahlung und vergünstigt ja die Leasingraten für die Laufzeit von 4 Jahren. Ist dies Leasingaufwand, der im Monat der Auslieferung des Neuwagens gebucht werden kann oder muss da etwas aktiviert werden?

Liebe Grüsse

    4 Tage später

    Hallo!
    Wenn du ein Auto least, steht immer im Leasingvertrag der entsprechende Barkaufpreis bzw. Objektpreis, ohne MWST. Genau diesen Preis muss man als Basis für PA nehmen.
    Zu deiner zweiten Frage: Die Inzahlungnahme sollte den Objektpreis nicht ändern, du hast einfach einen Teil des Autos mit deinem alten Auto bezahlt.
    Freundliche Grüsse
    Roman Keller

    Points: 180
      7 Monate später

      Antwort 1: Der "Barkaufpreis" bezieht sich auf den Kaufpreis des Fahrzeugs, wenn es vollständig bezahlt und nicht finanziert wird. Da Sie den Wagen jedoch leasen möchten, wird der Barkaufpreis keine Rolle spielen. Stattdessen wird der Fahrzeug-Gesamtpreis inklusive MWST verwendet, um die Leasingzahlungen zu berechnen. Die Vignette und Auslieferungskosten werden ebenfalls in den Gesamtpreis einbezogen.

      Antwort 2: Die Inzahlungnahme Ihres aktuellen Fahrzeugs kann als Anzahlung für das Leasing verwendet werden, was die monatlichen Zahlungen senken würde. Dieser Betrag muss als Verkaufserlös für das alte Fahrzeug behandelt werden, was bedeutet, dass er in Ihrer Buchhaltung als Einnahme verbucht wird. Da es sich um eine Anzahlung handelt, die die monatlichen Leasingzahlungen beeinflusst, sollten Sie diese als Reduktion des Leasingaufwands im Monat der Auslieferung des Neuwagens verbuchen.

      Points: 30
        Eine Antwort schreiben…