Hallo
Ich habe eine GmbH und nutze ein Zimmer meiner Privatwohnung quasi als Büro. Ich bin mir eigentlich sicher, dass ich zumindest eine Teil der Mietkosten der GmbH übertragen kann, bin mir aber nicht sicher wie. Muss ich mir den Mietanteil überweisen? Und wie viel ist hier angebracht? Gibt es da eine Regel?
Danke für eure Hilfe!
Berechnung Mietaufwand für Büro aus Privatwohnung
Hi Sebastian,
Ja, du liegst richtig mit deiner Annahme. Du kannst natürlich einen Kostenanteil an deine GmbH verrechnen. Am besten kann dies direkt über das Gesellschafter Konto abgerechnet werden – sprich gutgeschrieben werden. So muss keine Überweisung vorgenommen werden. Bezüglich der Höhe - hier gibt es die Formel: Anzahl Zimmer der Wohnung/Haus + 1 = X. Die Mietkosten dann durch X teilen und mal Anzahl Zimmer, welche geschäftlich genutzt werden.
Gruss
Ich habe auch diese Formel verwendet und wollte einen Mietaufwand verrechnen. Das Steueramt hat dies jedoch nicht erlaubt.
- Best Answerset by RomanKeller
Vielleicht trifft etwas von dem auf dich zu:
Das Steueramt stellt gewisse Bedingungen:
a) Keine Privatnutzung des Büros als Privatzimmer
b) Mindestens 40% der Arbeit muss im Home Office erledigt werden
c) Mit b) verbunden ist die Forderung, dass der Arbeitgeber keine geeigneten Räumlichkeiten zur Verfügung stellt oder der weg ausserordentlich lang ist
d) Abzugleichen sind zudem die private Steuererklärung: Übernimmt die Firma einen Aufwand für dieses Office, kannst du es in der privaten Steuererklärung nicht nochmals als Home Office Ausgaben geltend machen (sofern sie es überhaupt merken)