Hallo zusammen,
da ich kein Experte im Bereich «Versicherung» bin, weiss ich nicht genau, ob die Betriebshaftpflichtversicherung in der Schweiz obligatorisch oder völlig freiwillig ist. Manche behaupten, dass diese in Einzelfällen obligatorisch sein kann. Aber in welchem Fall das gilt, weiss ich nicht. Ich bitte um einen konkreten Rat. Danke im Voraus.

mfg
Johannes

Points: 35

    Hoi Johanes,

    soweit ich weiss, ist die Betriebshaftpflichtversicherung in der Schweiz freiwillig. Zumindest auf dem KMU-Portal sind keine Hinweise diesbezüglich erwähnt. Ein Zitat aus dem Absatz «Betriebshaftpflichtversicherung»: «Grundsätzlich kann eine Firma selbst entscheiden, welche Risiken sie abgedeckt haben möchten.» Dort steht, dass sogar Ärzte, Apotheker oder Architekten freiwillig eine Berufshaftpflicht-Versicherung abschliessen können, um spezielle Risiken in der Ausübung ihres Berufs abzudecken.
    https://www.kmu.admin.ch/kmu/de/home/praktisches-wissen/kmu-gruenden/firmengruendung/versicherungen.html

    Points: 35
      8 Tage später

      Hoi Alex
      Danke für Ihren Einsatz.
      Ich bin jedoch auf Infos gestossen, dass die Geschäftshaftpflichtversicherung in manchen Einzelfällen je nach Kanton und Branche obligatorisch sein kann. Deshalb weiss ich nicht genau, ob diese Regelungen auf mich zutreffen (Kanton Zürich, Detailhandel).

      Points: 35
        7 Tage später

        Hallo Johanes,
        falls diese Regelugen tatsächlich vorliegen, kann ich Ihnen versichern, dass Ihr Geschäft davon nicht betroffen ist. Nur Branchen mit hohem Haftungsrisiko (Bauunternehmen oder Unternehmen im Motorfahrzeuggewerbe) können theoretisch dazu verpflichtet werden. Von daher machen Sie sich diesbezüglich keine Sorgen

        Points: 35

          Hoi Alex,
          Alles klar. Ja, das stimmt. Das scheint logisch zu sein.

          Points: 35
            2 Monate später

            Hallo Johannes

            In der Schweiz gibt es keine gesetzliche Verpflichtung für Unternehmen, eine Betriebshaftpflichtversicherung abzuschliessen. Es gibt jedoch bestimmte Branchen und Berufe, in denen der Abschluss einer Betriebshaftpflichtversicherung empfohlen oder sogar obligatorisch ist. Einige Beispiele sind:

            • Bauunternehmer und Handwerker: Diese Berufe haben ein höheres Risiko für Sach- und Personenschäden und benötigen daher oft eine Betriebshaftpflichtversicherung.

            • Medizinische Berufe: Ärzte, Zahnärzte und andere medizinische Fachkräfte sind in der Regel gesetzlich verpflichtet, eine Haftpflichtversicherung abzuschließen.

              Veranstalter von Events und Konzerten: Auch hier ist das Risiko von Sach- und Personenschäden hoch und eine Betriebshaftpflichtversicherung wird oft empfohlen oder sogar vorgeschrieben.

            • Transportunternehmen: Unternehmen, die Waren oder Personen transportieren, sollten ebenfalls eine Betriebshaftpflichtversicherung abschliessen, um sich gegen mögliche Schäden abzusichern.

            Generell ist es immer ratsam, eine Betriebshaftpflichtversicherung abzuschliessen, da diese dir als Unternehmen Schutz vor finanziellen Schäden durch Dritte bieten kann. Je nach Branche und Tätigkeit kann eine Betriebshaftpflichtversicherung jedoch empfohlen oder sogar obligatorisch sein.

            Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.
            Viele Grüsse

            Points: 10
              2 Monate später
              Eine Antwort schreiben…