Hallo an Alle,
Ich habe ein paar Fragen zu einem aktuellen Thema - Kryptowährungen...
In der Schweiz müssen alle Kryptowährungen deklariert werden? Werden sie alle besteuert? Überhaupt woher weisst das Finanzamt dass ich Kryptowährung besitze?
Ich würde mich über uere Antworten sehr freuen.
Danke im Voraus.

Points: 10
  • haben auf diesen Beitrag geantwortet.

    Homeyge
    Hallo.
    In der Schweiz müssen alle Kryptowährungen deklariert werden. Die Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV) betrachtet Kryptowährungen als Vermögenswerte und besteuert sie entsprechend. Sowohl Gewinne als auch Verluste aus dem Handel mit Kryptowährungen müssen in der Steuererklärung angegeben werden.

    Points: 5

      Guten Tag,
      da muss man eine Unterscheidung machen, ob du diesen BTC privat oder über die Firma gekauft hast. Wenn du einen BTC privat gekauft hast, ist der Gewinn beim Verkauf steuerfrei. Also, wenn du BTC kaufst und verkaufst, ist es grundsätzlich ein steuerfreier Kapitalgewinn, wenn es sich um privates Vermögen handelt. Aber wenn du dass nicht regelmässig machst, sonst gehen wir dann mehr in die richtung Trading.
      Wenn du das über die Firma einkaufst/verkaufst, dann ist der Kapitalgewinn nicht steuerfrei. Z.b. du kaufst ein BTC für 10000 und verkaufst für 15000, dann die differenz von 5000 ist entsprechend als Gewinn zu versteuern.

      Points: 5

        Homeyge
        Soweit ich weiss, kann das Finanzamt in Verdachtsfällen auf die Handelsdaten von Kryptobörsen zugreifen.
        Wenn Sie Fiat-Geld (z.B. Euro, US-Dollar) auf einer Krypto-Börse einzahlen oder von dort abheben, kann Ihre Bank dies dem Finanzamt melden.

        Points: 5
          3 Monate später
          Eine Antwort schreiben…