Hallo
Ich habe gerade vor mir einen Kaufvertrag, der einen Punkt beinhaltet, den ich überhaupt nicht verstehe. Was versteht man unter dem Begriff «Marchzählige Abrechnungen». Könnte mir jemand dabei helfen?
Danke in Voraus!

Points: 5
  • hat auf diesen Beitrag geantwortet.
    ein Monat später

    Hallo B_Gerber
    Es bezieht sich auf An- und Verkauf von Immobilien. Hier geht es um die innerhalb eines Jahres anfallenden Kosten, die beim An- bzw. Verkauf entsprechend zwischen Käufer und Verkäufer aufgeteilt werden sollen. Als Beispiel können wir folgende Situation nehmen: Servicepauschale bezahlt man für das ganze Jahr im Voraus am Anfang des Jahres. Im April dieses Jahres wird das Objekt verkauft, d.h. die Kosten, die schon bezahlt wurden, sollten entsprechend zwischen An- und Verkäufer aufgeteilt werden. Bis zum Datum des Vertrages trägt die Kosten der Verkäufer, aber alle weiteren Kosten sollten dem Käufer marchzählig berechnet werden. Für den Käufer sind es Unterhaltkosten. Der Verkäufer verbucht es als Ertrag.
    Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
    Grüsse
    Alex

      Eine Antwort schreiben…