Hallo zusammen!
Ich habe eine Frage bezüglich der Gründung des Unternehmens und des Anfangs der Buchhaltung generell. Als eine GmbH brauchen wir einen Stammkapital in Höhe von min. CHF 20'000 auf dem Sperrkonto noch vor Anfang der Geschäftstätigkeit haben. Wie verbuche ich das aber richtig?
Als Vorschlag wäre:
Bank – Privat – CHF 20'000
Mit welchem Datum sollte die Buchung gemacht werden? Wenn das Geld eingezahlt wird oder wenn das Konto entsperrt wird? Oder wenn das Unternehmen registriert wird?
Danke im Voraus für die Hilfe
Gruss

Points: 5
  • hat auf diesen Beitrag geantwortet.
  • David_Herman Hallo
    Mit den Buchungen solltest Du am Gründungstag anfangen (also nicht dann, wenn das Geld eingezahlt wurde).
    Der Buchungssatz sieht anders aus. Du kannst hier das Konto «Privat» nicht nutzen, da es nicht um ein Einzelunternehmen geht.

     Bank (Kapitaleinzahlungskonto) – Eröffnungsbilanz CHF 20’000 

    Weiter wird die Umbuchung des Geldes vom Kapitaleinzahlungskonto auf ein Kontokorrentkonto mit dem folgenden Buchungssatz verbucht

     Bank (Kontokorrent) – Bank (Kapitaleinzahlungskonto) 

    David_Herman Hallo
    Mit den Buchungen solltest Du am Gründungstag anfangen (also nicht dann, wenn das Geld eingezahlt wurde).
    Der Buchungssatz sieht anders aus. Du kannst hier das Konto «Privat» nicht nutzen, da es nicht um ein Einzelunternehmen geht.

     Bank (Kapitaleinzahlungskonto) – Eröffnungsbilanz CHF 20’000 

    Weiter wird die Umbuchung des Geldes vom Kapitaleinzahlungskonto auf ein Kontokorrentkonto mit dem folgenden Buchungssatz verbucht

     Bank (Kontokorrent) – Bank (Kapitaleinzahlungskonto) 
    • hat auf diesen Beitrag geantwortet.

      Alex_W Danke dir für deine Rückmeldung. Das hilft mir schon weiter. Ich habe aber noch eine Frage. Wie sieht es mit den Gründungskosten (Gründungskommission) aus? Soll ich diese selber privat bezahlen oder kann es als Geschäftsaufwand irgendwie verbucht werden? Oder brauche ich einfach von Anfang an einen kleineren Betrag (CHF 20'000 - Gründungskommission) als Stammkapital buchen und irgendwo dokumentieren, dass Stammkapital auf CHF xxx Gründungskommission reduziert wurde?
      Liebe Grüsse

      Points: 5
      • hat auf diesen Beitrag geantwortet.

        David_Herman Auf dem Kapitaleinzahlungskonto musst du auf jeden Fall von Anfang an mindestens
        CHF 20'000 haben. Die Gründungskommissionen kannst du erst dann verbuchen, wenn das Geld schon auf das Kontokorrent umgebucht wurde. Der Buchungssatz lautet wie folgt:
        Gründungsaufwand – Bank CHF xxx.
        Einige zusätzliche Infos findest du hier: https://accounting-forum.ch/d/98-notarkosten-bei-der-gr-ndung-der-gmbh
        Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.

        LG
        Alex

          3 Jahre später
          Eine Antwort schreiben…