[…] Read More Infos here: treuhand-suche.ch/blog/unternehmer-was-ist-besser-lohn-oder-dividende/ […]
]]>vielleicht sind Gewinne gemeint, die mit Vorjahresverlusten verrechnet werden konnten. Oder dann Dividenden aus der Kapitaleinlagereserve…..bin mir aber nicht ganz sicher 🙂
]]>Guten Abend Herr Frei,
Ich dachte Dividenden werden immer aus versteuertem Einkommen (ergo Gewinn) bezahlt, weil sie ja post-tax sind…..oder gibt es da interessante Spezialsituationen? DANKE
Hallo Herr Kiener
So pauschal kann man das nicht sagen. Hier ist eine kurze Diskussion zu dieser Frage: https://treuhand-suche.ch/forum/d/164-was-ist-g-nstiger-dividenden-oder-bonuszahlung.
Beispielsweise musst du für Dividenden keine Sozialbeiträge zahlen. Werden die Dividenden aus bereits besteuertem Einkommen ausgeschüttet, musst du mehr Steuern entrichten. Der Lohn mindert dagegen dein Gewinn. Grundsätzlich lohnt es sich, jeweils eine individuelle Kalkulation durchzuführen, da jede einzelne Situation immer anders bewertet werden kann. Zudem entsteht ein weiteres Problem, weil die Dividenden erst dann ausgeschüttet werden können, wenn dein Lohn den Marktwert überschreitet. Sonst werden die Dividenden – gesamt oder nur teilweise – als Lohn qualifiziert. Falls du unsicher bist, würde ich empfehlen, sich von einem Treuhänder beraten zu lassen. Auf Treuhand-suche.ch findest du über 2600 Schweizer Treuhänder, die dir bei diesem Problem helfen können.
Freundliche Grüsse
Roger Frei
Ja, massgeblich ist dein Jahreslohn, der sämtliche Auszahlungen beinhaltet.
Freundliche Grüsse
Roger Frei