Hallo
Ich will nebenberuflich was als Selbstständiger machen. Momentan ist es nicht viel, aber wenn alles gut geht, werde ich mich komplett umsteigen. Viel Buchhaltung wird es nicht sein, aber auch ein paar Belege pro Monat muss ich irgendwie speichern und erfassen. Vermutlich werde ich es auch selbst machen, weil für einen Treuhänder ich momentan nicht so viel bekomme. Was denkt Ihr, brauche ich unbedingt eine Spezialsoftware dafür? Oder reicht Excel aus? Ich weiss, dass es auch kostenlose Varianten gibt, ich muss aber noch Zeit dafür verlieren, um die Software zu lernen. Lohnt es sich für ein sehr kleines Unternehmen?
Vielen Dank im Voraus
LG, Marco

Points: 5

    Hallo Marco
    Wenn es für dich ok ist, kann du alles in Excel machen. Aber eine moderne Buchhaltungssoftware kann mehr als nur Buchungszeilen erfassen: Du kannst dort auch Kundendaten speichern, Rechnungen/Lieferscheine erstellen, Zahlungserinnerungen und Mahnungen erstellen, deine Arbeit planen, Zeitaufwand erfassen, und noch viele andere nützliche Dinge machen. An deiner Stelle würde ich überlegen, was du alles für dein Geschäft brachst. Vielleicht kannst du doch alles in Excel erledigen. Aber vielleicht brauchst du doch mehr.
    Liebe Grüsse,
    Martines

    Hallo Marco
    Ich habe auch früher alles in Excel gemacht. Nach 3 oder 4 Monaten war es nicht mehr lustig. So würde ich wirklich empfehlen, ein Spezialprogramm zu nehmen.
    Gruss,
    Flor

    Marco, du bist wahrscheinlich schnell gewachsen 😀 Ich mache es in Excel schon fast 5 Jahre. Aber ich muss fast nichts buchen: ich habe nur 5-6 Aufträge pro Jahr, sehr wenig Geschäftsausgaben und kein Geschäftsvermögen. Bei mir geht es mehr um ein Hobby.
    LG, Luisa

    Hallo zusammen
    Vielen Dank für die Antworten 🙂

    Points: 5
      9 Tage später
      ein Jahr später
      Eine Antwort schreiben…