Hoi zäme
In unserer Firma verkaufen wir ab und zu auf Rechnung an grosse Kunden. Letztes Jahr haben wir erfahren, dass einer unserer Kunden wahrscheinlich bankrott geht und unsere Rechnung nicht bezahlt wird. Diesen Verlust haben wir Ende letzten Jahres abgeschrieben. Jetzt haben wir eine Zahlung doch erhalten (Teil des abgeschriebenen Betrags). Wie soll ich das jetzt buchen?
Gruss, Finn

Points: 10
  • haben auf diesen Beitrag geantwortet.

    FinnK Hallo
    Eine ähnliche Situation erschien in unserem Unternehmen. Der Verlust wurde jedoch in unserem Unternehmen vor mehr als zwei Jahren abgeschrieben. Ich überlege jetzt, ob ich das Geld vielleicht wieder als Einkommen buchen soll.
    Gruss

    Points: 5
    • hat auf diesen Beitrag geantwortet.
      17 Tage später

      FinnK ChilledLao Hallo zusammen

      Eigentlich solltet ihr die Forderungen dann abschreiben, wenn der Schuldner definitiv nicht zahlt. Das heisst, solange kein Konkurs gemeldet wurde, sollte der Betrag auf dem Konto 1100 "Forderungen aus Lief. + Lstg. (Deb.)" gebucht werden. In diesem Fall sollte die Buchung für die Zahlung folgendermassen aussehen:
      Soll - 1020 Bank
      Haben - 1100 Debitoren
      In der Regel wird Delkredere aufgebaut, um sich ein wenig vor möglichen Verlusten zu schützen.
      In eurem Fall würde ich den Geldfluss wie folgt buchen:
      Soll - 1020 Bank
      Haben - 3805 Verluste aus Forderungen
      Lest ihr hier etwas mehr zum Thema https://treuhand-suche.ch/blog/debitorenverluste-so-koennen-sie-vermieden-werden/
      Ziemlich gut geschrieben...

      Gruss
      Morr

        10 Monate später
        Eine Antwort schreiben…