Sicher haben Sie auch schon Flyer in Ihrem Briefkasten gefunden, die Ihnen für CHF 89 versprechen, Ihre Steuererklärung professionell ausfüllen zu lassen. Gerade im Bereich der Steuerberatung sind Stundensätze von 250 CHF/h keine Seltenheit. Handelt es sich bei diesen Kracher-Preisen um seriöse Angebote oder um eine fiese Masche?
Soll ich meine Steuererklärung selbst ausfüllen oder von professionellen Steuerberatern oder Treuhändern ausfüllen lassen? Viele Menschen in der Schweiz, insbesondere Expats, entscheiden sich für die zweite Option, da die Komplexität der Steuererklärung oft viel Zeit und Nerven kostet. Der Markt bietet eine Vielzahl von Steuerbüros mit unterschiedlichen Preisen und Arbeitsbedingungen, die oft nur schwer vergleichbar sind.
- Wer bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
- Wie kann ich herausfinden, welcher Steuerberater meinen Bedürfnissen, z. B. bei komplexen, individuellen Situationen, am besten entspricht?
- Sind diese billig-Angebote tatsächlich seriös?
Unser Vergleich der Steuererklärungsdienste in der Schweiz befasst sich genau mit diesen Fragen und hilft Ihnen dabei, eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Beispiel
Im Jahre 2020 belief sich Ihr Nettoeinkommen auf CHF 80’000. Entsprechend werden nur Kosten abgezogen, die CHF 4’000 übersteigen. Lägen ihre tatsächlichen Krankheitskosten bei CHF 6’000, würden Sie CHF 2’000 in der Steuererklärung abziehen.