Sind Sie Ausländer und haben vor, in der Schweiz zu arbeiten? Oder sind Sie Schweizer Arbeitgeber und möchten ausländische Mitarbeiter einstellen? In diesem Fall ist…
Alle89
Buchhaltung19Digital und Software6KMU24Personal10Sponsored content2Steuern und Recht24Weiteres4
Zeit ist Geld. Und Geld wird gerne gezählt. Die Arbeitszeiterfassung in einem Unternehmen ist sogar mit dem Bankwesen vergleichbar. Wenn Sie ein kleines Detail übersehen,…
Wie viele Stunden arbeiten Sie pro Tag? Wie viele Pausen muss der Arbeitgeber genehmigen? Und bezahlen? Solche Fragen werden in der Schweiz häufig bilateral zwischen Arbeitgeber…
Lohnnebenleistungen sind für Arbeitgeber und Arbeitnehmer am attraktivsten, wenn sie nicht steuerbar sind. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Arten von Lohnnebenleistungen üblich sind, wie…
Steuern sparen bzw. Steuern optimieren hat vor allem etwas mit guter Planung zu tun. Wer sich das ganze Jahr keine Gedanken zum Thema Steuern sparen…
Die Möglichkeiten zum Sparen von Steuern sind vielfältig. Eine langfristig tiefe Steuerbelastung trägt bedeutend zum nachhaltigen Erfolg und Überleben jeder Unternehmung bei. Entscheide mit dem…
Verfügen Sie über ein Geschäftsfahrzeug und dürfen Sie dieses auch privat nutzen? Oder umgekehrt - nutzen Sie Ihr privates Auto für geschäftliche Zwecke? Benutzen Sie…
Bei Nichtberufsunfällen (NBU) handelt es sich vor allem um Vorfälle, die nicht zu den üblichen Berufsunfällen zählen (Art. 8 UVG). Unter Berufsunfällen (BU) werden vor…
In der Schweiz haben werdende Mütter Anrecht auf 14 Wochen entschädigten Mutterschaftsurlaub (OR 329ff). Wir zeigen Ihnen, welche Vorkehrungen zu treffen sind und welche Fehler…