Skip to content
  • Für Treuhänder
  • Blog
  • Forum
Logo treuhand-suche.ch
Home
treuhand-suche.ch blog boy

Personal

Fragen rund ums Thema Personal im Treuhandwesen. Einfache Antworten auf komplexe Fragen: Zahlreiche nützliche Hinweise und Tipps von Experten im Bereich Personal. Leicht lesbare und verständliche Infografiken. Alltägliche Herausforderungen mit klaren Lösungen und Beispielen aus der Praxis. Vorlagen zum Herunterladen und nützliche Online-Rechner. Beteiligen Sie sich an der Diskussion und kommentieren Sie die Artikel.

Hier sind Sie an der richtigen Stelle!

Alle81 Buchhaltung19Digital und Software6KMU18Personal9Sponsored content1Steuern und Recht24Weiteres4
Beste Methoden, Apps und Excel-Vorlagen für Arbeitszeiterfassung

Beste Methoden, Apps und Excel-Vorlagen für Arbeitszeiterfassung

Zeit ist Geld. Und Geld wird gerne gezählt. Die Arbeits­zeit­erfassung in einem Unternehmen ist sogar mit dem Bank­wesen vergleichbar. Wenn Sie ein kleines Detail übersehen,…
ArbeitgeberArbeitnehmerKMUSoftwareVorlage
A1 Bescheinigung

Formular A1 in der Schweiz: 17 häufig gestellte Fragen

Update des Artikels vom 29.03.2020 Seit dem 1.6.2002 muss im Rahmen des Personenfreizügigkeitsabkommens auf Geschäftsreisen die sog. A1-Bescheinigung (bzw. Formular oder Vordruck A1) jederzeit persönlich mitgeführt werden.…
EU/EFTAKMUPflichtRechtSelbständige
Arbeitszeit - Was steht das Arbeitsrecht in der Schweiz dazu

Arbeitszeit: Was steht im Schweizer Arbeitsrecht dazu?

Wie viele Stunden arbeiten Sie pro Tag? Wie viele Pausen muss der Arbeitgeber genehmigen? Und bezahlen? Solche Fragen werden in der Schweiz häufig bilateral zwischen Arbeitgeber…
ArbeitgeberArbeitnehmerKalenderjahrLohnMitarbeiterPflicht
Kurzarbeit_Titel_rosa

Kurzarbeit in der Schweiz – oder wie erhält man eine Entschädigung

Lassen Sie sich die staatlichen Leistungen nicht entgehen! Insbesondere Kurzarbeitsgeld kann Ihre Unternehmen vor schlimmen kurzfristigen Krisen retten. Wie muss ich mich anmelden? Welche Punkte…
ArbeitnehmerCoronavirusKMUKurzarbeitSchweizSelbständige
Lohnfortzahlung: Pflichten des Arbeitgebers bei Krankheit oder Unfall

Lohnfortzahlung: Pflichten des Arbeitgebers bei Krankheit oder Unfall

Die korrekte Lohnfortzahlung bei unfall- bzw. krankheitsbedingter Arbeitsunfähigkeit des Arbeitnehmers stellt oft eine Herausforderung dar. Die Rechtsprechung in der Schweiz ist bekanntlich sehr arbeitnehmerfreundlich, deshalb…
ArbeitnehmerLohnLohnbuchhaltungMitarbeiterUnfallVersicherung
Arbeitsvertrag-für-Teilzeitarbeitsverhältnisse

Arbeitsvertrag auf Abruf & Teilzeit (Gratis Muster Download)

Sie verfügen über genügend interne juristische Ressourcen in Ihrem Unternehmen, um alle arbeitsvertraglichen Fragen abzuwickeln? - Dann müssen Sie nicht mehr weiterlesen. In den meisten…
ArbeitnehmerArbeitsvertragChecklisteRechtUnfall
Nichtberufsunfall_Wie_vermeide_ich_alle_Fallstricke

Nichtberufsunfall: Wie vermeide ich mögliche Fallstricke?

Bei Nichtberufsunfällen (NBU) handelt es sich vor allem um Vorfälle, die nicht zu den üblichen Berufsunfällen zählen (Art. 8 UVG). Unter Berufsunfällen (BU) werden vor…
ArbeitgeberArbeitnehmerLeistungenUnfallVersicherung
Mitarbeiter_einstellen_oder_auslagern

Mitarbeiter einstellen oder auslagern, das ist die Frage

Früher oder später erreichen die meisten Unternehmen einen Punkt, an dem zusätzliche Arbeitskräfte benötigt werden. Diese Entscheidung kann auf vielen Faktoren beruhen, wie z.B. unerwartetes…
KostenMitarbeiterOutsourcingSteuernTipps
Mutterschaftsurlaub: Auf was müssen Arbeitgeber achten?

Mutterschaftsurlaub: Auf was müssen Arbeitgeber achten?

In der Schweiz haben werdende Mütter Anrecht auf 14 Wochen entschädigten Mutterschaftsurlaub (OR 329ff). Wir zeigen Ihnen, welche Vorkehrungen zu treffen sind und welche Fehler…
ArbeitgeberArbeitnehmerBeispielRecht
envelop

Newsletter-Anmeldung

This field is for validation purposes and should be left unchanged.
  • Kontakt
  • FAQ
  • Blog
  • Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum & AGB
  • treuhand-suche.ch © 2023
  • Alle Rechte vorbehalten