Alle89
Buchhaltung19Digital und Software6KMU24Personal10Sponsored content2Steuern und Recht24Weiteres4
Jeder Unternehmer, der schon einmal mit einem hohen Strafbescheid oder andere Sanktionen konfrontiert wurde, wird keinen Vertrag mehr ohne sorgfältige Prüfung unterzeichnen. Doch selbst nach…
Jeder von uns, hat bereits mehrere Dutzend Verträge unterzeichnet - auch ohne Freelancer oder Einzelunternehmer zu sein: Sie mieten eine neue Wohnung an? Bitte Mietvertrag…
Wenn Sie sich mit dem Gedanken tragen, eine Betriebshaftpflichtversicherung (BHV) für Ihr Unternehmen abzuschliessen, spielt die Höhe der Versicherungsprämie bei der Entscheidungsfindung eine erhebliche Rolle.…
Es kann vorkommen, dass Dritte (Personen oder deren Eigentum) durch die Betriebstätigkeit eines Unternehmens beschädigt werden. Daraus ergeben sich dann entsprechende Schadenersatzansprüche. Für diese Situation…
Das Cashflow-Management ist wahrscheinlich einer der wichtigsten Teile der Finanzplanung für jedes Unternehmen. Daher ist es wichtig, einen vertieften Einblick in diesen Wissensbereich zu bekommen.…
Zeit ist Geld. Und Geld wird gerne gezählt. Die Arbeitszeiterfassung in einem Unternehmen ist sogar mit dem Bankwesen vergleichbar. Wenn Sie ein kleines Detail übersehen,…
Update des Artikels vom 07.04.2020 Um die Buchhaltung auszulagern, müssen gewisse Voraussetzungen erfüllt sein. Einige Punkte mögen einem banal und selbstverständlich erscheinen – in der…
Update des Artikels vom 29.03.2020 Seit dem 1.6.2002 muss im Rahmen des Personenfreizügigkeitsabkommens auf Geschäftsreisen die sog. A1-Bescheinigung (bzw. Formular oder Vordruck A1) jederzeit persönlich mitgeführt werden.…
Unabhängig davon, ob es sich um ein kleines Einzelunternehmen oder um eine grosse GmbH handelt — die meisten Unternehmen sind dazu verpflichtet, ein Kassenbuch zu führen. Das Kassenbuch ist das A und O…
Haben Sie gewusst, dass manche neugegründete Startups, Freelancer und bestehende Einzelfirmen die Möglichkeit haben, eine einfache Buchhaltung zu führen und damit ihren Buchhaltungsaufwand zu halbieren?…
Lassen Sie sich die staatlichen Leistungen nicht entgehen! Insbesondere Kurzarbeitsgeld kann Ihre Unternehmen vor schlimmen kurzfristigen Krisen retten. Wie muss ich mich anmelden? Welche Punkte…
Das Thema Spesen wirft viele Fragen auf: Was gilt überhaupt als Spesen? Wie sollen die Spesen in der Unternehmung geregelt werden (Stichworte Spesenreglemente), damit es…
Ein Monat und viele Quarantänemassnahmen sind vergangen, viele Arbeitnehmer arbeiten im Home-Office. Aber sind sie damit auch zufrieden oder möchten sie lieber wieder ins Büro…
Nicht selten haben uns die Kleinunternehmer direkt angerufen. In freudiger Erwartung erzählten sie brühwarm von irgendwelchen Ausgaben, meist Essen mit Kunden, Hotelbuchungen und derlei, für…
Treuhänderwechsel bei Quartals- Oder Semesterende In aller Regel bietet es sich für mehrwertsteuerpflichte Unternehmen an, auf Beginn des neuen Quartals (für Unternehmen, welche die Mehrwertsteuer…
Wie kann ein Unternehmer den Gesamtertrag aus seiner Firma maximieren und die Steuerbelastung so gering wie möglich halten? Eine einfache Antwort darauf gibt es nicht,…