Die Berechnung und Erstattung von Reisekosten ist Teil der Arbeit von Buchhaltern in kleinen, mittleren und grossen Unternehmen. Während die Mitarbeiter, die auf eine Geschäftsreise gehen, nur die Spitze des Spesen-Eisbergs sehen, muss der Buchhalter im Hintergrund alles korrekt verbuchen. Und das ist nicht einfach. Man muss entweder über eine umfassende praktische Erfahrung oder eine solide theoretische Grundlage verfügen. Für den zweiten Fall haben wir diesen Artikel vorbereitet. Hier lernen Sie:
- Können einem Arbeitnehmer die Kosten für eine Übernachtung in seinem Ferienhaus erstattet werden?
- Wie wird der Kilometersatz richtig berechnet?
- Wer muss für das Visum und die Versicherung einer Geschäftsreise aufkommen?
Ausserdem finden Sie am Ende dieses Artikels einen Reisekostenrechner, mit dem Sie Ihre Spesenabrechnung einfach und schnell erledigen können.
Alternative zum Privattransport
Das Unternehmen kann seine Transportkosten und damit die Reisekosten senken, indem es den öffentlichen Verkehrsmitteln den Vorzug gibt. Wenn möglich, empfehlen Sie Ihren Mitarbeitern, Bahn- oder Flugtickets zu kaufen, anstatt mit dem eigenen Auto oder dem Firmenwagen zu fahren. Um Ihren wirtschaftlichen Vorteil zu ermitteln, verwenden Sie diesen Rechner. Und die Vorteile für die Umwelt liegen auch auf der Hand.