Zürich
|
|
20% vom Bruttomietertrag / Eigenmietwert |
- Reparaturen und Renovationen
-
Betriebskosten
- Versicherungsprämien
- Erneuerungsfonds für Stockwerkeigentumswohnungen
- Strassenunterhalt
- Ausgaben für Luftschutzbauten
- Erträge aus Liegenschaften gegenüberstehenden Baurechtszinsen
-
Miete
- Grundgebühren (Wasser, Strom, Erdgas, Fernheizung, Kehricht)
- Kosten für Vermietung
- Kosten für Reinigung, Beleuchtung, Heizung von Gemeinschaftlich genutzter Räume
- Kosten der Verwaltung durch Dritte
- Gartenunterhaltskosten
|
- Auslagen für Energiespar- und Umweltschutz-Massnahmen
- Rückbaukosten im Hinblick auf einen Ersatzneubau
- Kosten für denkmalpflegerische Arbeiten
|
- Wertsteigernde Unterhaltskosten
-
Grundeigentümer-Beiträge
- Strassen
- Trottoirs
- Werkleitungen
- Kanalisation
- Kosten im Zusammenhang mit Quartierplanungen
- Kosten durch den Erwerb oder der Veräusserung von Grundstücken verbundenen Abgaben
-
Lebenshaltungskosten
- Telefonabonnement
- Radio und TV
-
Verbrauchskosten
- Strom
- Gas
- Heizöl
- Kehricht
- Wasser
- Abwasser
- Erstellungskosten eines Wintergartens
- Unterhaltskosten eines Schwimmbades
|
Bern
|
|
Das Gebäude ist weniger als 10 Jahre alt — 10% vom Brutto-Mietertrag
Das Gebäude ist mehr als 10 Jahre alt — 20% vom Brutto Mietertrag
|
- Reparaturen und Renovationen
- Auslagen periodisch wiederkehrender Erneuerungsarbeiten
- Auslagen für den Ersatz bereits vorhandener Anlagen
- Erneuerungsfonds für Stockwerkeigentumswohnungen
- Gartenunterhaltskosten
- Auslagen für Energiespar- und Umweltschutzmassnahmen
- Kosten für denkmalpflegerische Arbeiten
- Rückbaukosten hinsichtlich eines Ersatzneubaus
|
-
Betriebskosten
- Versicherungsprämien
- Strassenunterhalt
- Kosten für Reinigung, Beleuchtung, Heizung von gemeinschaftlich genutzten Räume, Entschädigung an die Liegenschaftsverwaltung
- Liegenschaftsteuer
- Kosten der Verwaltung durch Dritte
|
- Wertsteigernde Unterhaltskosten
- Mit dem Erwerb oder der Veräusserung von Grundstücken verbundene Abgaben
- Prämien für die Mobiliarversicherung
-
Grundeigentümerbeiträge
- Strassen
- Trottoirs
- Werkleitungen
- Kanalisation
- Prämien für die Mobiliarversicherung
- Heizungs- und Warmwasseraufbereitungskosten
- Kehrichtsackgebühren und Wasserzins
- Ausserordentliche kalkulatorische Kosten der Eigenverwaltung
|
Luzern
|
|
Das Gebäude ist weniger als 10 Jahre alt — 10% vom Brutto-Mietertrag
Das Gebäude ist mehr als 10 Jahre alt — 20% vom Brutto-Mietertrag
|
- Instandhaltungskosten
- Instandstellungskosten
- Erneuerungsfonds für Stockwerkeigentumswohnungen
- Ersatzbeschaffungen
|
- Betriebskosten
- Versicherungsprämien
- Kosten der Verwaltung durch Dritte
|
- Wertsteigernde Unterhaltskosten
-
Grundeigentümerbeiträge
- Strassen
- Trottoirs
- Werkleitungen
- Kanalisation
- Abwasserreinigung
- Wasser
- Gas
- Strom
- Fernseh- und Gemeinschaftsantennen usw.
-
Lebenshaltungskosten
- Wasserzins
- Kehrichtgebühren
- Betriebsbeiträge ARA
- TV-Anschlussgebühren
-
Verbrauchskosten
- Strom
- Gas
- Heizöl
- Kehricht
- Wasser
- Abwasser
- Mit dem Erwerb oder der Veräusserung von Grundstücken verbundene Abgaben
|
Uri
|
|
Das Gebäude ist weniger als 10 Jahre alt — 10% vom Brutto-Mietertrag
Das Gebäude ist mehr als 10 Jahre alt — 20% vom Brutto-Mietertrag
|
- Reparaturen und Renovationen;
- Versicherungsprämien
- Kosten der Verwaltung durch Dritte
- Auslagen für Energiespar- und Umweltschutzmassnahmen
- Rückbaukosten hinsichtlich eines Ersatzneubaus
|
- Kosten für denkmalpflegerische Arbeiten
- Erneuerungsfonds für Stockwerkeigentumswohnungen
|
- Wertmehrende Unterhaltskosten
- Behebung von Baumängeln
|
Schwyz
|
|
Das Gebäude ist weniger als 10 Jahre alt — 10% vom Brutto-Mietertrag
Das Gebäude ist mehr als 10 Jahre alt — 20% vom Brutto-Mietertrag
|
- Instandhaltungskosten
- Instandstellungskosten
- Ersatzbeschaffungen
- Erneuerungsfonds für Stockwerkeigentumswohnungen
|
-
Betriebskosten
- Versicherungsprämien
- Miete von Wassermessern und Stromzählern
- Strassenunterhaltskosten
- Ausserkantonale Liegenschaftssteuern
- Kaminfegerkosten
-
Verwaltungskosten
- Porti
- Telefon
- Inserate
- Formulare
- Betreibungen
- Prozesse mit Mietern
- Unterhaltsarbeiten
- Baurechtszinsen
- Auslagen für Energiespar- und Umweltschutzmassnahmen
- Rückbaukosten hinsichtlich eines Ersatzneubaus
- Kosten für denkmalpflegerische Arbeiten
- Kosten für Sicherungsmassnahmen
|
- Wertsteigernde Unterhaltskosten
-
Lebenshaltungskosten
- Bauliche Aufwendungen
- Ersatz von Einrichtungen, Gartenanlagen oder mehrjährigen Pflanzen
|
Obwalden
|
|
Das Gebäude ist weniger als 10 Jahre alt — 10% vom Brutto-Mietertrag
Das Gebäude ist mehr als 10 Jahre alt — 20% vom Brutto-Mietertrag
|
- Instandhaltungskosten
- Instandstellungskosten
- Ersatzbeschaffungen
- Betriebskosten/Wieder-
- kehrende Gebühren
- Erneuerungsfonds für Stockwerkeigentumswohnungen
- Betriebskosten
|
- Versicherungsprämien
- Kosten der Verwaltung durch Dritte
- Rückbaukosten hinsichtlich eines Ersatzneubaus
- Auslagen für Energiespar- und Umweltschutzmassnahmen
|
- Wertsteigernde Unterhaltskosten
-
Lebenshaltungskosten
- Heizungs- und Warmwasserauf-bereitungskosten
- Energiekosten
- Kaminfegerkosten
- Grundgebühren und Verbrauch von Elektrizität und Wasser
- Wasserzins
- Wiederkehrende Gebühren für Kehrichtentsorgung, Abwasserentsorgung
|
Nidwalden
|
|
Das Gebäude ist weniger als 10 Jahre alt — 10% vom Brutto-Mietertrag
Das Gebäude ist mehr als 10 Jahre alt — 20% vom Brutto-Mietertrag
|
- Instandhaltungskosten
- Instandstellungskosten
- Ersatzbeschaffungen
- Erneuerungsfonds für Stockwerkeigentumswohnungen
- Wegleitung
|
- Energiespar- und Umweltschutzmassnahmen
- Kosten für denkmalpflegerische Arbeiten
|
- Wertsteigernde Unterhaltskosten
-
Betriebskosten
- Heizungskosten
- Warmwasserauf-bereitung
- Energieverbrauch
- Wasserzins
- Kehrichtabfuhr- und Abwasserbeseitigungs-gebühren
- Abonnementkosten für Gemeinschaftsan-tennen,
- Service für Lift
- Beleuchtung
- Hauswartlohn
- Verbrauchsmaterial
- Gartenpflege
- Mit dem Erwerb und der Veräusserung von Grundstücken verbundene Abgaben
- Kosten im Zusammenhang mit Quartierplanungen
|
Glarus
|
|
Das Gebäude ist weniger als 10 Jahre alt — 10% vom Brutto-Mietertrag
Das Gebäude ist mehr als 10 Jahre alt — 20% vom Brutto-Mietertrag
|
- Reparaturen und Renovationen
- Auslagen für Energiespar- und Umweltschutzmassnahmen
- Rückbaukosten hinsichtlich eines Ersatzneubaus
- Versicherungsprämien
- Unterhalt und Service der Heizanlage
- Ersatz eines gleichwertigen Rasenmähers bis CHF 1`500
- Kosten bei Vermietung und Verpachtung
- Erneuerungsfonds von Stockwerk-Eigentümergemeinschaften
- Kosten der Verwaltung durch Dritte
- Kosten für denkmalpflegerische Arbeiten
|
- Wertsteigernde Unterhaltskosten
- Mit dem Erwerb oder der Veräusserung von Grundstücken verbundene Abgaben
-
Grundeigentümer-beiträge
- Strassen
- Trottoirs
- Werkleitungen
- Kanalisation
- Kosten im Zusammenhang mit Quartierplanungen
-
Aufwendungen für die selbstbewohnte Liegenschaft
- Schneebeseitigung
- Heizmaterial
- Wasserverbrauch
- Abwasserentsorgung
- Kehrichtgebühren
- Hausratversicherung
- Kabelfernsehen
- Strom und Reinigung von Treppenhaus und Vorplatz
- Betriebskosten für den Lift
Anschlussgebühren
|
Zug
|
|
Das Gebäude ist weniger als 10 Jahre alt — 10% vom Brutto-Mietertrag
Das Gebäude ist mehr als 10 Jahre alt — 20% vom Brutto-Mietertrag
|
- Reparaturen und Renovationen
- Erneuerungsfonds für Stockwerk-Eigentumswohnungen
-
Betriebskosten
- Kehrichtentsorgung
- Abwasserentsorgung
- Strassenbeleuchtung und -reinigung
- Strassenunterhaltskosten
- Liegenschaftssteuern
- Hauswartlohn
- Gemeinschaftlich genutzte Räume
- Service für Lift
|
- Versicherungsprämien
-
Verwaltungskosten
- Porto
- Telefon
- Inserate
- Formulare
- Betreibungen
- Prozesse
- Entschädigungen an Liegenschaftsverwalter
- Rückbaukosten hinsichtlich eines Ersatzneubaus
- Auslagen für Energiespar- und Umweltschutzmassnahmen
|
- Wertsteigernde Unterhaltskosten
-
Grundeigentümerbeiträge
- Strassen
- Trottoirs
- Werkleitungen
- Kanalisation
- Lebenshaltungskosten
- Heizungs- und Warmwasseraufbereitungskosten
- Energiekosten
- Kabelfernsehgebühren
- Mit dem Erwerb oder der Veräusserung von Grundstücken verbundene Abgaben
|
Freiburg
|
|
Das Gebäude ist weniger als 10 Jahre alt — 10% vom Brutto-Mietertrag
Das Gebäude ist mehr als 10 Jahre alt — 20% vom Brutto-Mietertrag
|
- Reparaturen und Renovationen
- Erneuerungsfonds für Stockwerkeigentumswohnungen
-
Betriebskosten
- Kehrichtentsorgung
- Abwasserentsorgung
- Strassenbeleuchtung und -reinigung
- Strassenunterhaltskosten
- Liegenschaftssteuern
- Hauswartlohn
- Gemeinschaftlich genutzte Räume
- Service für Lift
|
- Versicherungsprämien
-
Verwaltungskosten
- Porto
- Telefon
- Inserate
- Formulare
- Betreibungen
- Prozesse
- Entschädigungen an Liegenschaftsverwalter
- Rückbaukosten hinsichtlich eines Ersatzneubaus
- Auslagen für Energiespar- und Umweltschutzmassnahmen
|
- Wertseigende Unterhaltskosten
-
Grundeigentümer-beiträge
- Strassen
- Trottoirs
- Werkleitungen
- Kanalisation
-
Lebenshaltungskosten
- Heizungs- und Warmwasserauf-bereitungskosten
- Energiekosten
- Wasserzins
-
Verwaltungskosten
- Hauswartslohn
- Gartenuterhalt
|
Solothurn
|
|
Das Gebäude ist weniger als 10 Jahre alt — 10% vom Brutto-Mietertrag
Das Gebäude ist mehr als 10 Jahre alt — 20% vom Brutto-Mietertrag
|
- Instandhaltungskosten
- Instandstellungskosten
- Ersatzbeschaffungen
- Betriebskosten/ Wiederkehrende Gebühren
- Erneuerungsfonds für Stockwerk-Eigentumswohnungen
|
- Versicherungsprämien
-
Betriebskosten
- Reinigung von Heizung und Kamin
- Entkalken der Warmwasseranlage
- Abgaben für Gewässerschutz
- Strassenbeleuchtung und -reinigung
- Kehrichtabfuhr
- Wasserzins
- Hauswartlohn
- Pflege von gemeinschaftlichen Räumen
- Rasenmähen
- Schneeräumen
- Gartenreinigungsarbeiten
- Kosten der Verwaltung durch Dritte
- Rückbaukosten hinsichtlich eines Ersatzneubaus
- Auslagen für Energiespar- und Umweltschutzmass-nahmen
- Kosten für denkmalpflegerische Arbeiten
- Ausserkantonale Liegenschaftssteuern
|
- Wertsteigernde Unterhaltskosten
-
Betriebskosten bei Selbstnutzung
- Hauswartkosten
- Verbrauchskosten für Wasser
- Strom
- Erdgas
- Kehricht
- Kosten im Zusammenhang mit Quartierplanungen
- Kosten für die Errichtung von Grundpfandtiteln
- Mit dem Erwerb und der Veräusserung von Grundstücken verbundene Abgaben
- Vermittlungsprovisionen
- Gebühren für Strassen- und Schwellenunterhalt,
- Kosten der Gebäudeerschliessung
- Aufwendungen für Mobiliar
Wert der eigenen Arbeit
|
Basel-Stadt
|
|
Das Gebäude ist weniger als 10 Jahre alt — 10% vom Brutto-Mietertrag
Das Gebäude ist mehr als 10 Jahre alt — 20% vom Brutto-Mietertrag
|
- Instandhaltungskosten
- Instandstellungskosten
- Ersatzbeschaffungen
- Betriebskosten/ Wiederkehrende Gebühren
- Erneuerungsfonds für Stockwerk-Eigentumswohnungen
|
-
Betriebskosten
- Wasser
- Gas
- Strom
- Heizung
- Warmwasserauf-bereitung
- Beleuchtung
- Abwasser- und Abfallentsorgung
- Hauswart
- gemeinschaftlich genutzte Räume
- Versicherungsprämien
-
Verwaltungskosten
- Porti
- Telefon
- Inserate
- Formulare
- Betreibungen
- Kosten der Verwaltung durch Dritte
- Rückbaukosten hinsichtlich eines Ersatzneubaus
- Auslagen für Energiespar- und Umweltschutzmass-nahmen
- Kosten für denkmalpflegerische Arbeiten
|
- Wertsteigernde Unterhaltskosten
- Entschädigungen für eigene Arbeiten
-
Grundeigentümer-beiträge
- Strassen
- Trottoirs
- Werksleitungen
- Kanalisation
-
Lebenshaltungskosten
- Wasser
- Strom
- Gas
- Beleuchtung
- Abwasser- und Abfallentsorgung
|
Basel-Land
|
|
Das Gebäude ist weniger als 10 Jahre alt — 20% vom Brutto Mietertrag (10% Bundesebene)
Das Gebäude ist mehr als 10 Jahre alt ist — 25% vom Brutto-Mietertrag (20% Bundesebene)
|
- Reparaturen und Renovationen
- Versicherungsprämien
- Betriebskosten
- Verwaltungskosten
- Erneuerungsfonds für Stockwerkeigentumswohnungen
- Auslagen für Energiespar- und Umweltschutzmassnahmen
- Rückbaukosten hinsichtlich eines Ersatzneubaus
- Kosten für denkmalpflegerische Arbeiten
- Lärmschutz-Massnahmen
|
- Wertsteigernde Unterhaltskosten
|
Schaffhausen
|
|
Das Gebäude ist weniger als 10 Jahre alt — 15% vom Brutto-Mietertrag
Das Gebäude ist mehr als 10 Jahre alt ist — 25% vom Brutto-Mietertrag
|
- Reparaturen und Renovationen
- Auslagen für Energiespar- und Umweltschutzmassnahmen
- Rückbaukosten hinsichtlich eines Ersatzneubaus
- Kosten für denkmalpflegerische Arbeiten
- Versicherungsprämien
-
Wiederkehrende Gebühren
- Feuerstellenkontrollen
- Wartungsabonnements für Heizungsanlage
- Waschmaschinen
-
bei Miethäusern
- Reinigung
- Beleuchtung
- Heizung gemeinsamer Räume
- Kosten der Verwaltung durch Dritte
- Erneuerungsfonds für Stockwerkeigentumswohnungen
|
- Wertsteigernde Unterhaltskosten
-
Grundeigentümerbeiträge
- Strassen
- Trottoirs
- Werksleitungen
- Kanalisation
-
Lebenshaltungskosten
- Wasserzins
- Kehrichtgebühren
- Abwasserbeseitigung
- Antennengebühren
- Kosten im Zusammenhang mit Quartierplanungen;
- Mit dem Erwerb und der Veräusserung von Grundstücken verbundene Abgaben
- Kosten für Wohnungseinrichtungen
|
Appenzell Ausserrhoden
|
|
Das Gebäude ist weniger als 10 Jahre alt — 10% vom Brutto-Mietertrag
Das Gebäude ist mehr als 10 Jahre alt — 20% vom Brutto-Mietertrag
|
- Instandhaltungskosten
- Instandstellungskosten
- Ersatzbeschaffungen
- Betriebskosten
- Verwaltungskosten
- Kosten für denkmalpflegerische Arbeiten
- Auslagen für Energiespar- und Umweltschutzmassnahmen
- Rückbaukosten hinsichtlich eines Ersatzneubaus
- Erneuerungsfonds für Stockwerkeigentumswohnungen
|
- Wertsteigernde Unterhaltskosten
-
Lebenshaltungskosten
- Wasser
- Gas
- Strom
- Heiz- und Wasser-Kosten
- Kehrichtgebühren
|
Appenzell Innerrhoden
|
|
20% vom Brutto Mietertrag
|
- Instandhaltungskosten
- Instandstellungskosten
- Ersatzbeschaffungen
- Betriebskosten
- Verwaltungskosten
- Kosten für denkmalpflegerische Arbeiten
- Auslagen für Energiespar- und Umweltschutzmassnahmen
- Rückbaukosten hinsichtlich eines Ersatzneubaus
|
- Wertsteigernde Unterhaltskosten
-
Grundeigentümerbeiträge
- Strassen
- Trottoirs
- Werksleitungen
- Kanalisation
-
Lebenshaltungskosten
- Wasser
- Gas
- Strom
- Heiz- und Wasserkosten
- Kehrichtgebühren
|
St. Gallen
|
|
20% vom Brutto Mietertrag
|
- Instandhaltungskosten
- Instandstellungskosten
- Ersatzbeschaffungen
- Betriebskosten
- Verwaltungskosten
- Kosten für denkmalpflegerische Arbeiten
- Auslagen für Energiespar- und Umweltschutzmassnahmen
- Rückbaukosten hinsichtlich eines Ersatzneubaus
- Erneuerungsfonds für Stockwerkeigentumswohnungen
|
- Wertmehrende Unterhaltskosten
-
Lebenshaltungskosten
- Wasser
- Gas
- Strom
- Heiz- und Wasserkosten
- Kehrichtgebühren
|
Graubünden
|
|
Das Gebäude ist weniger als 10 Jahre alt — 10% vom Brutto-Mietertrag
Das Gebäude ist mehr als 10 Jahre alt — 20% vom Brutto-Mietertrag
|
- Reparaturen und Renovationen
- Elektrische Installationen
- Versicherungsprämien
- Betriebskosten usw.
|
- Wertsteigernde Unterhaltskosten
|
Aargau |
|
Das Gebäude ist weniger als 10 Jahre alt — 10% vom Brutto-Mietertrag
Das Gebäude ist mehr als 10 Jahre alt — 20% vom Brutto-Mietertrag
|
- Reparaturen und Renovationen
- Erneuerungsfonds für Stockwerkeigentumswohnungen
-
Betriebskosten
- Kehrichtentsorgung
- Abwasserentsorgung
- Strassenbeleuchtung und -reinigung
- Strassenunterhaltskosten
- Liegenschaftssteuern
- Hauswartlohn
- Gemeinschaftlich genutzte Räume
- Service für Lift
|
- Versicherungsprämien
-
Verwaltungskosten
- Porto
- Telefon
- Inserate
- Formulare
- Betreibungen
- Prozesse
- Entschädigungen an Liegenschaftsverwalter
- Rückbaukosten im Hinblick auf einen Ersatzneubau
- Auslagen für Energiespar- und Umweltschutzmassnahmen
- Kosten für denkmalpflegerische Arbeiten
|
- Wertsteigernde Unterhaltskosten
-
Grundeigentümerbeiträge
- Strassen
- Trottoirs
- Werksleitungen
- Kanalisation
-
Lebenshaltungskosten
- Heizungs- und Warmwasserauf-bereitungskosten
- Energiekosten
- Wasserzinsen
|
Thurgau |
|
Das Gebäude ist weniger als 10 Jahre alt — 10% vom Brutto-Mietertrag
Das Gebäude ist mehr als 10 Jahre alt — 20% vom Brutto-Mietertrag
|
- Instandhaltungskosten
- Instandstellungskosten
- Ersatzbeschaffungen
- Betriebskosten
- Verwaltungskosten
- Kosten für denkmalpflegerische Arbeiten
- Auslagen für Energiespar- und Umweltschutzmassnahmen
- Rückbaukosten hinsichtlich eines Ersatzneubaus
|
- Wertsteigernde Unterhaltskosten
- Investitionen in einen Neubau
- Behebung konstruktiver Mängel
- Vor der Lebensdauer ersetzte Teile
|
Wallis |
|
Das Gebäude ist weniger als 10 Jahre alt — 10% vom Brutto-Mietertrag
Das Gebäude ist mehr als 10 Jahre alt — 20% vom Brutto-Mietertrag
|
- Renovierungen und Reparaturen
- Erneuerungsfonds für Stockwerkeigentumswohnungen
-
Betriebskosten
- Kehrichtentsorgung
- Abwasserentsorgung
- Strassenbeleuchtung und -reinigung
- Strassenunterhaltskosten
- Liegenschaftssteuern
- Hauswartlohn
- Gemeinschaftlich genutzten Räume
- Service für Lifts
- Versicherungsprämien
-
Kosten der Verwaltung
- Porto
- Telefon
- Inserate
- Formulare
- Betreibungen
- Prozesse
- Entschädigungen an Liegenschaftsverwalter
- Auslagen für Energiespar- und Umweltschutzmassnahmen
- Rückbaukosten hinsichtlich eines Ersatzneubaus
|
- Wertsteigernde Unterhaltskosten
- Mit dem Erwerb und der Veräusserung von Grundstücken verbundene Abgaben
-
Grundeigentümerbeiträge
- Strassen
- Trottoirs
- Werkleitungen
- Kanalisation
- Abwasserreinigung
-
Lebenshaltungskosten
- Wasser
- Gas
- Strom
- Heiz- und Wasserkosten
- Wasserverbrauchsgebühren
|
German version of the article →