Skip to content
  • Für Treuhänder
  • Blog
  • Forum
Logo treuhand-suche.ch
Home

Artikel nach Tag: Vergleich

Alle85 Buchhaltung19Digital und Software6KMU20Personal10Sponsored content2Steuern und Recht24Weiteres4
Wovon hängen die Kosten Ihrer Betriebshaftpflichtversicherung ab

Wovon hängen die Kosten Ihrer Betriebshaftpflichtversicherung ab?

Wenn Sie sich mit dem Gedanken tragen, eine Betriebs­haft­pflicht­versicherung (BHV) für Ihr Unternehmen abzuschliessen, spielt die Höhe der Versicherungs­prämie bei der Entscheidungs­findung eine erhebliche Rolle.…
BeispielKMUVergleichVersicherung
Vom Freelancer zum Einzelunternehmen. Tipps für Selbstständige in der Schweiz.

Vom Freelancer zum Einzelunternehmen. Tipps für Selbstständige in der Schweiz.

In der Schweiz lag die Zahl der Freelancer im Jahr 2016 bei über 1,25 Millionen Personen. Mittlerweile ist jeder dritte Schweizer Erwerbstätige haupt- oder nebenberuflich…
FreelancerRechtSelbständigeVergleich
Buchhaltungskurse - Übersicht zur beruflichen Weiterbildung

Buchhaltungskurse: Übersicht zur beruflichen Weiterbildung

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen die verschiedenen Ausbildungs­angebote im Bereich Treuhand und Buchhaltung geben Ihnen nützliche Tipps zu Auswahl­kriterien, Qualitäts­labeln und diskutieren die Vor-…
BuchhaltungOnlineSchweizTreuhänderVergleich
Verbreitung von AHVeasy bei den Schweizer Ausgleichskassen

Welche Kantone sind bei AHVeasy dabei?

Update des Artikels vom 19.05.2020 Mit dem Einsatz von AHVeasy können Treuhänder, Unternehmer, Personal­verantwortliche und Payroll Manager den administrativen Aufwand rund um das Lohnwesen reduzieren. Der…
AHVAusgleichskassenKantoneKostenSchweizVergleich
Teil 3 - Schweizer Buchhaltungssoftware im Test

User Test – Vergleich Schweizer Buchhaltungssoftware 2022 – Teil 3

Viele Buchhaltungsprogramme bieten mehr oder weniger ähnliche Funktionen. Die Preise unterscheiden sich zwar, aber Qualitätsgarantien gibt es dabei nicht. Die Software kann günstig sein, aber dennoch über gute Qualität verfügen…

BuchhaltungssoftwareFiBuFinanzbuchhaltungSoftwareVergleich
Preise_Buchhaltungssoftware_Vergleich

Preise & Kosten – Vergleich Schweizer Buchhaltungssoftware 2022 – Teil 2

Warum ist der Vergleich so mühsam? Welche Preismodelle gibt es? Was wird verrechnet? Preisvergleich der Buchhaltungsprogramme Die Preise für Buchhaltungssoftware variieren in einem breiten Spektrum:…
BuchhaltungssoftwareFinanzbuchhaltungSoftwareVergleich
Wie_finde_ich_die_passende_Buchhaltungssoftware

Auswahlkriterien – Vergleich Schweizer Buchhaltungssoftware 2022 – Teil 1

Seit unserem ersten Vergleich verschiedener Buchhaltungssoftware ist mehr als ein Jahr vergangen. Die IT-Branche ist bekannt für ihre Dynamik und Innovation, weswegen haben wir die…
BuchhaltungssoftwareFiBuFinanzbuchhaltungSoftwareVergleich
Crowdfunding-Plattformen in der Schweiz_ Finanzierung für KMUs

Crowdfunding-Plattformen in der Schweiz: Finanzierung für KMU

Sind Sie Eigentümer eines kleinen oder mittleren Unternehmens oder Ihr Start-up befindet sich bereits in Gründung? Dann haben Sie wahrscheinlich auch schon die Möglichkeit einer (zusätzlichen)…
KapitalKMUKundenSchweizVergleich
Eigenmietwert einer ausländischen Liegenschaft

Eigenmietwert einer ausländischen Liegenschaft

Am Anfang des Jahres steht die Frage der Steuererklärung stets an erster Stelle. Doch während die steuerliche Behandlung bei inländischen Immobilien kaum Probleme bereitet, kommen immer wieder…
KantoneSchweizVergleich
Unterhaltskosten der Liegenschaften - Kantonaler Vergleich 2021

Unterhaltskosten von Liegenschaften: Kantonaler Vergleich 2021

Zahlen Sie viel Steuern für ihr altes Haus? Wissen Sie, dass Sie bei einer Reparatur nicht nur eine Optimierung des Gebäudes vornehmen, sondern auch Geld…
KantoneKostenSchweizSteuernVergleich
Feuerwehrersatzabgabe kantonaler Übersicht

Feuerwehrersatzabgabe: Kantonale Übersicht

In den meisten Kantonen existiert für die Einwohner eine Feuerwehrpflicht. Sie besteht darin, dass in der Gemeinde-, einem Stützpunkt- oder in einer anerkannten Betriebsfeuerwehr der…
KantoneSchweizVergleich
Steuerwert des privaten Autos - Kantonaler Vergleich

Steuerwert eines privaten Autos. Kantonaler Vergleich

Das Auto gilt als Vermögen und muss in der Steuererklärung deklariert werden. Zwar ist die Vermögensteuer im Vergleich zur Einkommensteuer nicht hoch, dennoch ist die…
AutoKantoneSchweizVergleich
envelop

Newsletter-Anmeldung

This field is for validation purposes and should be left unchanged.
  • Kontakt
  • FAQ
  • Blog
  • Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum & AGB
  • treuhand-suche.ch © 2023
  • Alle Rechte vorbehalten