Wann bietet sich ein Outsourcing der Buchhaltung an einen Treuhänder oder eine Treuhänderin an?
Um die Buchhaltung auszulagern, müssen einige wenige Voraussetzungen erfüllt sein. Einige Punkte mögen einem banal und selbstverständlich erscheinen – in der Praxis machen Treuhänder aber laufend Erfahrungen mit (Neu-)Kunden, welche die Anforderungen nicht oder nur teilweise erfüllen.
Voraussetzungen für eine externe Buchhaltungslösung:
Welche Firmen können die Buchhaltung intern erledigen?
Eine Unternehmung kann sich überlegen, die interne Buchhaltung mit eigenem Personal zu führen und auf ein Outsourcing der Buchhaltung zu verzichten, wenn folgende Faktoren zutreffen:
- Personal mit Kenntnissen und Erfahrung in der Buchhaltung ist vorhanden.
- Das entsprechende Personal hat genügend zeitliche Ressourcen, um sich um die Buchhaltung zu kümmern.
- Die Buchhaltung wird als wichtiger Unterstützungsprozess im Unternehmen aufgefasst.
- Die Opportunitätskosten einer internen Buchhaltung sind nicht zu hoch. Zum Beispiel macht es keinen Sinn, wenn ein bewährter Sales-Crack an einem Tag der Woche die Buchhaltung erledigt, nur weil er das Rechnungswesen kennt.
Weitere interessante Artikel zum Thema finden Sie hier:
3725