Skip to content
  • Blog
  • Anmeldung für Treuhänder

Artikel des Autors: Alex Schmid Alex Schmid

Alle54 Buchhaltung12Digital und Software6KMU9Personal7Steuern und Recht17Weiteres3
Jahresabschluss - einfach und beispielsweis

Jahresabschluss – schrittweise Anleitung! (Checkliste & Vorlage)

30'000 Franken. Das ist die Strafe dafür, einen Jahresabschluss verspätet einzureichen. Um dieses Risiko zu vermeiden und die finanzielle Stabilität des Unternehmens zu erhalten, sollte…
AnhangBilanzChecklisteErfolgsrechnungJahresabschlussVorlage
Lohnt sich ein Betreibung

Lohnt sich ein Betreibungsverfahren?

Wer noch nicht auf Probleme mit nicht-zahlenden Kunden gestossen ist, wird dies wohl leider früher oder später noch erleben und sich mit dem Betreibungsverfahren auseinandersetzen…
ForderungGläubigerRechtSchuldner
Zahlungsbefehl erhalten Ihr Vorgehen, wenn Sie betrieben wurden

Zahlungsbefehl erhalten? Ihr Vorgehen, wenn Sie betrieben wurden

Haben Sie einen Zahlungsbefehl erhalten? Wundern Sie sich nicht: Jedes Jahr wird in der Schweiz eine Unmenge an Zahlungsbefehlen erstellt. Grundsätzlich muss der Gläubiger seine…
ForderungGläubigerKostenSchuldnerZahlungen
Stundenlohn als Selbständiger richtig berechnen

Stundenlohn als Selbständiger richtig berechnen (Gratis Rechner)

Wenn Sie als selbständiger Dienstleister arbeiten, werden Sie sich sicher schon einmal die Frage gestellt haben: "Kalkuliere ich eigentlich den richtigen Stundenlohn?" Mit dieser Fragestellung…
KostenKundenLeistungenOutsourcingRechnerStundenlohnTippsVorlage
Betreibung Tipps

Wie leite ich eine Betreibung ein: Ablauf, Kosten und Tipps

Häufig bleiben auch nach mehreren Erinnerungen und Mahnungen einige Rechnungen offen. Das dürfte auch Ihnen bekannt sein, oder? Unabhängig von seiner Grösse oder Branche trifft…
KostenRechnungSchuldner
Wie schreibe ich eine Zahlungserinnerung usw Mahnung (mit Vorlage)

Wie schreibe ich eine Zahlungserinnerung/Mahnung? (mit Vorlage)

Eine pünktliche Zahlung für vielen Unternehmen überlebenswichtig. Wenn Sie nicht per Vorkasse arbeiten, haben Sie ab und zu Probleme mit Zahlungsverzug. Leider können auch die…
KundenRechnungTippsVorlageZahlungen
Unterbilanz, Kapitalverlust oder Überschuldung

Unterbilanz, Kapitalverlust oder Überschuldung

Häufig hört man von Konzepten wie Unterbilanz, Kapitalverlust oder Überschuldung. Jedes Unternehmen gerät ab und zu in schwierige Situationen und schreibt Verluste. Kurzfristiger Umsatzrückgang ist…
AHVBilanzDarlehenKapitalKMUReserven
Gewinnverwendung AG-GmbH

Gewinnverwendung AG/GmbH: Wieviel vom Gewinn darf ich ausschütten?

Haben Sie einen Gewinn erzielt und planen Sie bereits, wie Sie diese Mittel einsetzen wollen? Bei der Gewinnverwendung AG/GmbH gibt es Regeln, die Sie kennen…
BilanzDividendenGewinnRechnungReservenVerlust
Verdeckte-Gewinnausschüttung

Geldwerte Leistungen oder verdeckte Gewinnausschüttung

Die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Inhaber bzw. Teilhaber einer Gesellschaft führen immer wieder zu Konflikten. Wenn das Steueramt Transaktionen als Vorteile anerkennt, die eine Gesellschaft einem…
DarlehenGewinnGewinnsteuernLeistungenLohnPauschalspesen
Mitarbeiter_einstellen_oder_auslagern

Mitarbeiter einstellen oder auslagern, das ist die Frage

Früher oder später erreichen die meisten Unternehmen einen Punkt, an dem zusätzliche Arbeitskräfte benötigt werden. Diese Entscheidung kann auf vielen Faktoren beruhen, wie z.B. unerwartetes…
KostenMitarbeiterOutsourcingSteuernTipps
Rechnung-korrekte-erstellen_Titel

So erstellen Sie eine korrekte Rechnung! Mit Beispiel und Vorlage

Damit man eine vorschriftsmässige Rechnung erstellt, müssen diverse formale Kriterien und gesetzliche Vorgaben erfüllt werden. Neben dem Versand an Kunden spielen Rechnungen auch als Belege…
BeispielKundenMehrwertsteuerRechnungVorlage
Treuhandkosten_main

Treuhandkosten: Woraus sie bestehen und wie man sie berechnen kann

Die Schätzung der Kosten für Treuhänder ist oft erschwert, weil diese den Aufwand oft effektiv berechnen und im besten Fall nur ihre Stundensätze mitteilen. Für…
KostenLohnbuchhaltungStundenlohnTreuhänder
Mehrheit-der-mitarbeiter-umfrage

Mehrheit der Mitarbeiter wünscht sich Home-Office. Die grosse Umfrage.

Ein Monat und viele Quarantänemassnahmen sind vergangen, viele Arbeitnehmer arbeiten im Home-Office. Aber sind sie damit auch zufrieden oder möchten sie lieber wieder ins Büro…
CoronavirusHome-OfficeKMUUmfrage
Home-Office

Home-Office – Wie man trotzdem eine hohe Arbeitsproduktivität erreicht

Das Beste aus der Situation herausholen Während draussen das Coronavirus wütet, sitzen viele Arbeitnehmer in ihren eigenen vier Wänden und arbeiten im Home-Office. Social Distancing…
CoronavirusHome-OfficeOnlineTipps
Treuhänder wechseln – wie macht man das?

Wie wechsle ich den Treuhänder?

Treuhänderwechsel bei Quartals- Oder Semesterende In aller Regel bietet es sich für mehrwertsteuerpflichte Unternehmen an, auf Beginn des neuen Quartals (für Unternehmen, welche die Mehrwertsteuer…
BuchhaltungKMUMehrwertsteuerTreuhänder
Unternehmensgründung Schweiz Ausländer

Was müssen Ausländer bei der Gründung einer Firma in der Schweiz beachten?

Rekord für Neugründungen 2019 Im Jahr 2019 wurden in der Schweiz so viele Unternehmen gegründet wie nie zuvor. Gemäss dem Institut für Jungunternehmen (IFJ) betrug…
AuslandEU/EFTASchweiz
  • Kontakt
  • Blog
  • Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum & AGB
  • treuhand-suche.ch © 2021
  • Alle Rechte vorbehalten

Willkommen zurück

Haben Sie das Passwort vergessen?

Noch nicht registriert?

Registrierung

Mit dem Klick auf den Button stimmen Sie unseren AGB und Datenschutzerklärung zu

Sie haben bereits registriert?

Passwort zurücksetzen